Rezension

Hohes Erzähltempo

Und die Schuld trägt deinen Namen - Jörg Böhm

Und die Schuld trägt deinen Namen
von Jörg Böhm

Burrweiler, ein kleines Dorf in der Pfalz : Der Winzer Alois Straubenhardt wird bei der Arbeit in seinem Weinberg vom Traktor überfahren. Ist es ein Unfall oder Mord?
Kommissarin Emma Hansen , mit einer Schwäche für Kakao und ihrem neuen Kollegen , untersucht den Fall. Doch dann geschehen mehrere Morde und die Verbindung scheint in der Vergangenheit der Opfer zu liegen. Was ist vor mehr als 40 Jahren in dem kleinen Winzerdorf geschehen?

Die Geschichte erfolgt in zwei Erzählsträngen . Der Haupterzählstrang in der Gegenwart und der zweite, wesentlich kürzere um 1964 . Sehr eindrücklich ist das Leben und die Arbeit eines Winzers beschrieben . Man spürt , dass hier hervorragend recherchiert wurde.
 Die schrittweise Einführung der Charaktere macht  für Leser , die einige Schwierigkeiten haben Namen und Personen zuordnen zu können , die Geschichte  überschaubar. 
Die Figuren sind sehr gut getroffen , mit sehr unterschiedlichen Charakteren und sehr natürlich . Mit der Protagonistin Emma hatte ich am Anfang des Buches etwas Mühe.... sie war mir zu sehr von sich überzeugt , um das Wort eingebildet nicht zu benutzen . Doch das hat sich im Lauf der Story gegeben. 
Toll finde ich , dass darauf verzichtet wurde , den Vorgänger und ersten Fall von Emma immer wieder durch zu kauen, wie das leider manchmal bei mehreren aufeinanderfolgenden Bänden eines Ermittlerteams der Fall ist.
Der Schreibstil liest sich sehr flüssig und das Erzähltempo ist relativ hoch  . Der Autor hat es verstanden die Spannung kontinuierlich aufzubauen und ist nie langatmig.
Ein spannendes , emotionales Buch, das mir keine Ruhe gelassen hat, bis ich wusste wer der Mörder ist.