Rezension

♥ Herzensbuch ♥

Das Ende von gestern ist der Anfang von morgen -

Das Ende von gestern ist der Anfang von morgen
von Kathinka Engel

Bewertet mit 5 Sternen

Zum Inhalt: 

Ist es jemals zu spät für zweite Chancen?

London, 1974: Die 17-jährige Pippa St George, Tochter aus gutem Hause, trifft bei einem Punkkonzert Oz, den Sänger der Band. Oz steht für alles, was ihre Familie verachtet. Gegen alle Konventionen und gegen jede Logik verlieben sich die beiden ineinander, doch dann werden sie von der harten Realität eingeholt.

London, Gegenwart: Online-Redakteurin Gilly ist überglücklich, als sie eine erschwingliche Wohnung in einem viktorianischen Mietshaus findet. Doch das Haus soll verkauft und luxussaniert werden. Um das zu verhindern, tut Gilly sich mit ihrem Nachbarn, dem Dokumentarfilmer Owen, zusammen. Während ihrer Recherche stoßen die beiden auf eine Geschichte, die sie weit in die Vergangenheit führt… 

 

persöliche Wertung:

Ich bin super in das Buch gestartet und habe mich schon mit dem ersten Satz in Gilly verliebt. Sie ist einfach so eine tolle Protagonistin mit der ich mich gleich zu hundert Prozent identifizieren konnte. Kathinka Engel spricht rund um die Figur von Gillian über den Erwartungsdruck der Gesellschaft an junge Frauen, sobald sie ein gewisses Alter erreicht haben. Sie spricht von der Suche nach sich selbst und dem eigenen Platz in der Gesellschaft. Ich habe mich einfach in so unglaublich vielen Passagen angesprochen und vor allem verstanden gefühlt. So viele Zitate wie in diesem Buch habe ich wirklich noch nie während des Lesens markiert.

Toll finde ich die Entwicklung, welche Gilly im Laufe der Geschichte durchlebt. Sie findet ihre Stärken und brennt mit einer Leidenschaft für Dinge die ihresgleichen sucht. Ich mochte auch die Verbindung von ihr zu Owen wirklich gern. Die beiden haben einen tollen Vibe und ich liebe einfach was sie tun. Auch sonst ist die Geschichte der Gegenwart super. Es gibt viele interessante Charaktere und spannende Wendungen, Menschen die man einfach nur in Herz schließen kann und einen Ort, an den nicht nur Gilly augenblicklich ihr Herz verliert.

Aber all dies wurde für mein Empfinden in den Schatten gestellt von Pippas Geschichte. So sehr ich den Part der Gegenwart auch mochte, ich habe die Kapitel der Vergangenheit sehnlichst herbeigewünscht. Die Geschichte von Pippa und Oz - oh mein Gott - ich liebe sie!!! Unglaublich wie sehr man in einer Geschichte aufgehen kann, wie sehr man emotional im gelesenen Wort gefangen sein kann. Ich habe die Seiten förmlich aufgesaugt und konnte das Buch einfach nicht zur Seite legen. Pippa ist eine tolle junge Frau, die am Anfang doch sehr von ihrer Familie und dem Stand in den sie geboren wurde, geprägt ist. Ich liebe es einfach, wie sie zu sich selbst findet, wie diese super intelligente junge Frau ihr Leben in die Hand nimmt, auf ihr Herz hört und mit jedem gelesenen Wort sich tiefer in mein Herz schleicht. Sie kann man einfach nur aufs tiefste bewundern! Und Oz, ach ja Oz, an ihm hing mein Herz schon als er als Sänger einer Punkband auf die Bühne kommt. Das Buch, vor allem aber das Thema, der Anfänge der Punkbewegung in London, sind einfach wie für mich geschrieben. Bei den Beschreibungen der Punkkonzerte habe ich mich so wohl und zu Hause gefühlt. Wenn man, wie ich, ab und an auf Punkkonzerten unterwegs ist, kann man sich nur wohl in dieser Geschichte fühlen und in ihr aufgehen. Pippas und Ozs Geschichte hat mich in ihren Bann gezogen, vom ersten Moment an mitfiebern lassen, ich habe das Herzklopfen gespürt, habe mich selbst ein bisschen verliebt und dann, dann wurde ich zerstört. 

Die Emotionen, welche ich im Laufe der Geschichte durchleben durfte waren echt krass. Ich bin noch immer sprachlos, wie sehr mich diese Geschichte berühren konnte. Es gab selten ein Buch über das ich im Nachhinein so viel nachgedacht habe. Selten ein Buch bei dem ich so tief getroffen war und so viele Tränen vergossen habe, sogar jetzt noch, wenn ich die Geschichte versuche zu verarbeiten.

 

Fazit:

Liebe Kathinka, vielen lieben Danke für dieses Meisterwerk!!! Diese Geschichte wird mich sicherlich mein Leben lang begleiten. Ich fühle sie auch nach Tagen immer noch so präsent. Ich weiß ganz sicher, dass dies ein Buch ist, welches ich immer wieder zur Hand nehmen werde!

Für mich eine absolute Leseempfehlung. Ihr müsst dieses Buch einfach lesen, aber vertraut mir, legt Taschentücher zurecht!