Rezension

gutes Grundkonzept ...

Überwinde die Angst du selbst zu sein -

Überwinde die Angst du selbst zu sein
von Benedikt Ahlfeld

Bewertet mit 4 Sternen

Klappentext / Inhalt:

In so gut wie jedem Lebensbereich werden wir durch die Medien beeinflusst. Und auch das unreflektierte Übernehmen von Werten und Glaubenssätzen, die uns von Familie, Pädagogen, Kollegen und Autoritätspersonen vorgelebt werden, schränken unser Entscheidungsvermögen massiv ein.
Wie gelingt es trotzdem, sich von der sozialen Programmierung zu befreien und zurück zu den eigenen Werten zu finden? Benedikt Ahlfeld rüttelt wach, prangert das System an und fordert zum selbstbestimmten Entscheiden auf. Vor allem aber macht er dem Leser Mut: mit inspirierenden Geschichten, psychologischen Fakten und praktischen Übungen.

Cover:

Das Cover ist einfach gestaltet und versucht damit das Thema aufzugreifen. Das Cover wirkt interessant und besonders der Titel sticht hervor.

Meinung:

Für Menschen, die neue Wege gehen wollen und ihre Komfortzone verlassen wollen. Auch wenn man mit seinem Leben zuordne ist und eigentlich gar keine Ängst überwinden muss, so hält dieses Buch doch das ein oder andere Konzept und so manche gute Leitsätze bereit. 

Mir war der Anfang ein bisschen zu viel Selbstbeweihräucherung. Die Lobesworte von anderen Autoren und Bloggern, sowie das längere Vorwort heben mir das Buch zu hoch, so dass man von Beginn an gleich sehr hohe Erwartungen hegt. Dies hat es eigentlich gar nicht nötig und ich hätte dies eher ans Ende, als zu Beginn gesetzt. 

Die Leitsätze und Glaubenssätze fand ich ganz interessant und auch den Aufruf seine eigene Komfortzone zu verlassen ist ansprechend gestaltet. Der Leser wird direkt angesprochen und auch animiert mitzumachen durch die verschiedenen Übungen und Aufgaben.

Auch die Gliederung und Gestaltung des Buches hat mir gut gefallen. Der Aufbau ist stimmig und auch das Konzept an sich basiert auf einer recht guten Idee, die stimmig umgesetzt wurde.

Der Schreibstil ist ansprechend und liest sich sehr angenehm und flüssig. Die einzelnen Anregungen und Fragestellungen regen zum Nachdenken an. Zudem rufen sie zu Veränderungen auf. Das Konzept und die Idee dahinter hat mir gut gefallen. An manchen Stellen hat mir aber noch etwas mehr Tiefe und neue Erkenntnisse gefehlt. 

An sich ansprechend und sicherlich kann der ein oder andere hier sehr viel daraus ziehen, mich konnte es teils sehr begeistern, aber nicht zu 100% überzeugen. 

Ich gebe gern 3,5 Sterne, welche auf 4 Sterne aufgerundet werden, da es auf vielen Portalen keine halben Sterne gibt.

Fazit:

Das Konzept und die Idee dahinter ist gut gewählt. Mich konnte es begeistern, aber nicht zu 100% überzeugen.