Rezension

gutes Debüt mit einer schönen Story

Die Welt hinter den Zeilen -

Die Welt hinter den Zeilen
von Jeannine Molitor

Bewertet mit 4 Sternen

Jeannine Molitor – Die Welt hinter den Zeilen

 

Leseratte Tamara hat eine besondere Beziehung zu Büchern, nicht nur, dass sie ihre Geschichten "hört", sie fühlt sich auch unvollständig wenn sie kein Buch in ihrer Nähe hat. Als ihr Onkel dann an ihrem 16. Geburtstag die Bibliothek verschließt, versteht sie die Welt nicht mehr.

Erst danach erfährt sie, wie besonders ihre Beziehung zu Büchern tatsächlich ist, denn sie eine Zeilenspringerin. In ihr wohnt Magie, eine Magie, die sie dazu befähigt direkt in die Geschichte zu springen. Gleichzeitig ist das wundervoll aber auch sehr gefährlich, denn wenn Tamara die Geschichte unwissentlich verändert kann das böse Folgen haben...

Und dann wird Tamara entführt und soll genau das tun: den Lauf einer Geschichte verändern...

 

Ich habe bisher nur Shortstorys der Autorin gelesen, "Die Welt hinter den Zeilen" ist ihr Debüt.

Die Autorin hat einen angenehmen, leicht lesbaren Erzählstil.

Der Spannungsbogen hat eine solide Grundspannung, die je nach Ereignis auch auf hohem Niveau anwächst, aber es gibt auch ruhigere Passagen, in denen sich die Hauptfigur ihren Ängsten und Gefühlen stellen muss.

Die Geschichte hat mich gut unterhalten, ich mochte die verschiedenen Plottwists, die gut gesetzt erscheinen. Immer wieder hält die Autorin die eine oder andere Wendung für uns parat.

Die Charaktere sind gut ausgearbeitet Ich konnte mir Tamara, aber auch Miljan, Andre, Henry oder Matthew gut vorstellen.

Tamara ist ein typische Sechszehnjährige, die das Herz am rechten Fleck, aber auch ein sehr überbrodelndes Temperament hat. Das sie schlecht mit Neuigkeiten umgeht, schreibe ich ihrer Anspannung zu, das sie ständig mit Miljan streitet, bringt eine gute Portion Humor mit in die Story, dass sie einen Zwerg verhaut, finde ich allerdings nicht so doll, aber das solltet ihr lieber selbst lesen. Ich konnte bei Tamara aber eine Entwicklung während der Geschichte sehen.

Miljan und Tamara waren früher gute Freunde, mittlerweile haben sie sich auseinander gelebt. Ob die beiden wieder zueinander finden werden? Auf jeden Fall bleibt Miljan keine andere Wahl, als Tamara zu unterstützen, auch wenn es zu kleinen Reibereien zwischen den beiden kommt.

Als weitere Nebenfiguren gefielen mir Kilian aber auch Jannick sehr gut. Beide haben einen tollen Charakter und tragen viel zur Story bei.

 

Mir hat die Story gut gefallen, ich hätte zwar gern ein wenig mehr durchgängigere Action gehabt, aber das ist Geschmackssache. Die aufkeimenden Gefühle auf beiden Seiten habe ich den Protagonisten abgenommen, die Spannung war gut, die Abwechlsung der Story hat mir gefallen, im Großen und Ganzen blieben keine wichtigen Fragen mehr offen. Rundum ein gutes Debüt, ich werde die Autorin im Auge behalten und sicherlich weitere Geschichten von ihr lesen.

Von mir gibt es eine Leseempfehlung.

 

Das Cover ist wunderschön, dass hat mich sofort angesprochen.

 

Fazit: gutes Debüt mit einer schönen Story. 4 Sterne.