Rezension

Gutes Buch zum Einstieg in das Thema Darmgesundheit

Darm gesund - alles gesund - Franz Milz

Darm gesund - alles gesund
von Franz Milz

Bewertet mit 4 Sternen

Der Darm spielt für unsere Gesundheit und unser innerliches Wohlbefinden eine große Rolle. Dennoch wird er von den meisten Menschen unterschätzt und bekommt zu wenig Aufmerksamkeit, was oft zu Unverträglichkeiten und schlimmen Krankheiten führt.
Dr. Med, Franz Milz erlebt täglich in seiner Praxis, dass seine Patienten sich mit typischen Krankheitszeichen eines Darms wie Durchfällen oder Verstopfung abgefunden haben und oft nur auf Nachfrage über derartige Probleme sprechen. Dabei ist längst erwiesen, dass ein kranker Darm schwerwiegende Folgen für unsere Gesundheit hat und man oft mit Veränderungen des Ernährungsverhaltens und der Psyche mehr erreichen kann, als mit starken Medikamenten.
Für mich war dieses Buch interessant zu lesen, da hier sehr anschaulich erklärt wird, wie stark unser Körper von einem gesunden Darm abhängig ist. Um dies zu belegen, geht Dr, Milz zunächst auf grundlegende Funktionen unserer Verdauung ein und erläutert anschließend, wie man mit seiner Methode das sogenannte zweite Gehirn entgiften und revitalisieren kann.
Mir persönlich hat gut gefallen, dass Dr, Milz das Thema Darmgesundheit so konkret und differenziert angeht. Er selbst fordert seine Leser auf, seine Aussagen zu überprüfen und mit dem eigenen Hausarzt über den Darm zu sprechen. 
Leider bleibt er mir bei vielen Dingen, wie zum Beispiel bei der Entgiftung des Darms zu theoretisch. Mir fehlt da ein Bisschen der praktische und auch aufrüttelnde Aspekt im Buch. Ich persönlich hatte nach dem Lesen nicht genügend Wissen und Tipps für mein eigenes Leben bekommen, welche ich sofort hätte umsetzen können.
Allerdings schreibt Dr, Milz gut verständlich und nicht im medizinischen Fachchinesisch, so dass man seine Aussagen gut versteht und nicht ständig irgendwelche Ausdrücke nachschlagen muss.
Insgesamt ist dieses Buch sehr interessant für jeden, der sich mit dem Thema Darmgesundheit auseinandersetzen will. Allerdings dient es aus meiner Sicht eher als Einstiegslektüre und bietet leider nicht genug Tipps für eine sofortige praktische Umsetzung im eigenen Leben. Dennoch empfehle ich das Buch hier gerne weiter.