Rezension

Guter Auftakt

Strange the Dreamer - Der Junge, der träumte - Laini Taylor

Strange the Dreamer - Der Junge, der träumte
von Laini Taylor

Bewertet mit 4 Sternen

"Strange the Dreamer" stand schon so lange auf meiner Wunschliste. Eigentlich schon, seit das Buch in der Originalsprache erschienen ist. Wäre mein Englisch nicht so bescheiden, hätte ich es vielleicht sogar schon früher gelesen, denn mit ihrer "Zwischen den Welten" Reihe hat sie sich schon lange in mein Herz geschrieben.

Geschrieben ist Buch 1 abwechselnd aus den Sichtweisen der beiden Protagonisten Lazlo und Sarai. Zu Beginn fand ich dies etwas verwirrend, da ich beide Erzählstränge nicht verbunden bekam, aber je weiter ich las, desto mehr war der rote Faden erkennbar.

Wirklich schade finde ich, dass der ONE Verlag die originalen Bücher noch einmal geteilt hat. Sodass der deutsche Buchmarkt anstatt der zwei Bücher, vier Bücher hat. Denn dies bedeutet für den Leser unter anderem mehr Wartezeit, aber auch höhere Kosten. Mir wären zwei dickere und vielleicht ein bisschen teurere Bücher lieber gewesen anstatt dieser unglücklichen Teilung.

Denn sie ist wirklich unglücklich. Ich fühlte mich gerade in der Geschichte rund um Lazlo, Sarai und der Stadt Weep so richtig angekommen, da hört das Buch auch schon wieder auf. Es ist zwar schön, dass Ende des Monats der zweite Teil erscheint, aber ich hätte diesen ersten Band doch gerne in einem Stück gelesen.

Die Charaktere Lazlo und Sarai gefielen mir sehr gut. Lazlo, der sich eigentlich immer zurücknimmt und allein anderen die Show überlässt, ohne Eltern aufwuchs und generell nicht viel Rechte hat und dann ist da noch Sarai, ein Mädchen, welches auch ohne Eltern aufwächst unter gleichaltrigen mit besonderen Fähigkeiten.

Viel mehr kann ich über diesen ersten Teil gar nicht sagen, da er unfertig ist und ich nicht spoilern möchte. Dennoch freue ich mich schon sehr auf den zweiten Teil und den Schreibstil von Laini Taylor, denn dieser ist großartig und zum Abtauchen in ihre Geschichten.

Der erste Teil von "Strange the Dreamer" gefiel mir schon sehr gut. Unglücklich empfinde ich die Trennung in zwei Bücher, da die Geschichte gerade erst so richtig anlief, freue mich aber dennoch auf den zweiten Teil Ende des Monats.