Rezension

Grandioser Abschluss der Reihe

Sturm der Zeit - Julie Cross

Sturm der Zeit
von Julie Cross

Bewertet mit 5 Sternen

5+ von 5 Sternen

*Meinung:*

Ich muss gleich erst einmal darauf hinweisen, dass man unbedingt die Vorgängerbände der Reihe gelesen haben muss. Ansonsten macht das Buch überhaupt keinen Sinn. Es ist sogar zu empfehlen, die Bücher lieber kurz hintereinander zu lesen, da die Handlung sehr komplex und durch die verschiedenen Zeiten und Zeitschienen sehr verwirrend sein kann.

 

Die Grundidee finde ich klasse, obwohl ich normalerweise kein Fan von Zeitreiseromanen bin. Da die Teile der Reihe so eng miteinander verwoben sind, möchte ich hier aus Spoilergefahr nur sehr wenig sagen. Wer die Reihe noch nicht kennt, sollte sich erst einmal „Sturz in die Zeit“ zulegen, um einen Einblick zu bekommen, um was es hier geht. Grundsätzlich geht es um einen jugendlichen, männlichen Hauptcharakter (Jackson), der durch die Zeit reisen kann. Dies kann er auf zwei verschiedene Arten machen und kann somit nicht nur in seiner Zeitleiste vor und zurückspringen sondern auch auf eine andere Zeitleiste. Das ganze ist sehr kompliziert und ich muss gestehen, dass ich wirklich erst am Ende dieses dritten Bandes das Gefühl hatte das ganze Zeitreisen wirklich zu verstehen. Wie gesagt möchte ich aus Spoilergefahr hier nichts weiter sagen, obwohl ich es sehr gern tun würde. Die Geschichte geht übergangslos von Band 2 weiter und wird an keiner Stelle langatmig oder langweilig. Man lernt neue Charaktere kennen oder bereits bekannte besser oder aus einem anderen Blickwinkel kennen. Oft hat man das Gefühl einem platzt das Gehirn vor Anstrengung das ganze zu durchschauen, aber am Ende hatte ich wirklich das Gefühl zur Ruhe zu kommen und ein perfektes Ende vor mir zu haben. Es war einfach nur genial.

 

Der Schreibstil ist mitreißend, emotional und nicht so simple wie er in vielen anderen Jugendbüchern heutzutage gehalten wird. Das gefiel mir sehr gut. Streckenweise hat man wie schon bei den Vorgängerbänden das Gefühl man kann die Komplexität der Handlung niemals durchschauen, aber am Ende fand alles ein sehr rundes und befriedigendes Ende. Es gab immer wieder überraschende Wendungen, die mich umgehauen haben. Außerdem hielt sich die Spannung von der ersten bis zur letzten Seite und ich hatte arge Probleme das Buch überhaupt zur Seite zu legen. Es gibt einige Actionszenen, aber die Betonung liegt hier wirklich auf Jacksons Gedanken, Entscheidungen und seine zwischenmenschlichen Beziehungen.

 

Mich hat das Buch emotional sehr angesprochen. Ich finde Jackson ist ein außergewöhnlicher Charakter – sehr interessant, mutig und entschlossen, aber nicht perfekt, sondern mit Ecken und Kanten. Die Autorin schafft es, dass man mit Jackson mitfühlt und mit ihm mitleidet. Ich musste hier an so mancher Stelle ganz schön schlucken, aber es passte alles.

 

Die Charaktere haben Tiefe, sowohl die Hauptperson als auch die vielen Nebencharaktere. Jackson gehört im Jugendbuchbereich für mich zu meinen liebsten Charakteren. Es macht Spaß ihn zu begleiten und man hat das Gefühl ihn wirklich zu kennen. Im Laufe der Bände durchläuft Jackson eine starke Entwicklung vom übermütigen Jugendlichen zum eher besonnenen, mutigen und verantwortungsbewussten jungen Mann. Die Nebencharaktere konnten mich aber auch begeistern, viele lernt man durch das Zeitreisen ja auch in verschiedenen Versionen kennen und das fand ich sehr interessant gemacht. Ich habe selbst mit den Nebencharakter mitgelitten.

 

Die Liebesgeschichte schwebt hier natürlich über allem, weil es in der gesamten Reihe um Holly (in ihren verschiedenen Versionen) und Jackson geht. Trotzdem spielt sie eher eine Nebenrolle was direkte Szenen angeht, wie es sonst im Jugendbuchbereich jetzt vermehrt der Fall ist. Es ist schwer zu beschreiben, da es auf Grund der Zeitreise-Problematik für Jackson immer eher darum geht überhaupt eine Zukunft mit Holly zu haben und sie zu schützen, als das man direkte Interaktionen zwischen den beiden miterlebt. Natürlich gab es aber auch solche Szenen, die von ihrer innigen Liebe zeugten und die man dann auch genießen konnte. Das Buch bleibt aber ein Jugendbuch und sehr intime Szenen werden nur angedeutet. Das ganze wird sehr feinfühlig umgesetzt und passt einfach zum Rest der Handlung.

 

Das Ende hat mich wirklich überrascht und mich sehr zufrieden zurückgelassen. Selten bin ich mit dem Ende einer Trilogie so zufrieden gewesen wie hier.

 

Grundidee 5+/5

Schreibstil 5/5

Spannung 5/5

Emotionen 5+/5

Charaktere 5+/5

Liebesgeschichte 4/5

*Fazit:*

5+ von 5 Sternen

Das war ein großartiger Abschluss einer grandiosen Reihe. Die sehr komplexe und oft verwirrende Zeitreisegeschichte wurde gut aufgelöst, so das ich am Ende doch das Gefühl hatte dahinter gestiegen zu sein. Damit hatte ich eigentlich nicht mehr gerechnet nachdem mich die Vorgängerbände doch recht verwirrt zurückgelassen hatten. Jackson hat sich im Laufe der Reihe so sehr entwickelt wie kaum ein anderer Charakter über den ich bisher gelesen habe und alles wirkte sehr überzeugend. Das Buch war packend und emotional von der ersten bis zur letzten Seite. Es gab etliche überraschende Wendungen und das Ende hat mich ebenfalls umgehauen. So etwas liebe ich. Diese Reihe ist ein Must-Read für alle Zeitreisen- und Agentenromane-Fans im Jugendbereich.

 

Reihe:

Sturz in die Zeit

Feinde der Zeit

Sturm der Zeit