Rezension

Gewöhnungsbedürftig aber total gut

Papierschiffe auf rauer See -

Papierschiffe auf rauer See
von Finn Beck

Bewertet mit 4 Sternen

Berührende Geschichte, die mich nach dem schwierigen Start äußerst positiv überrascht hat

! Der erste Teil der Rezension kann geringfügige Spoiler enthalten !

Eigentlich sollt Toni als Sänger einer aufstrebenden Band aus Hamburg die Zeit seines Lebens haben. Druck, eine zerüttete Familie und Depressionen ertränkt er jedoch in Drogen und Alkohol. Als sein bester Freund Jack jedoch einen schlimmen Unfall erleidet und eine Querschnittslähmung davon trägt, zögert Toni nicht seine Karriere hinzuwerfen um ihm zu helfen. Im Laufe der Zeit müssen die Beiden ihren ganz persönlichen Dämonen in die Augen zu blicken und Toni bekommt immer häufiger ein Kribbeln im Bauch, wenn er sich Jack nähert.

An Anfang - ca. die erste 30 Seiten - hab ich mir etwas schwer getan. Der Schreibstil war gewöhnungsbedürftig und an die Charaktere bin ich absolut nicht herangekommen. Ehrlich gesagt habe ich über einen Abbruch nachgedacht, das aber zum Glück nicht getan. Nach den genannten 30 Seiten hatte ich mich an den Schreibstil gewöhnt und ihn eindeutig zu lieben gelernt. Toni ist, sobald er mit Jack in Kontakt gekommen ist, deutlich nahbarer geworden.
Die gesamte Geschichte ist ziemlich emotional und hat mich sehr berührt. Eventueeeel habe ich am Ende ein Paar Tränen verdrückt... Auch wenn es von der Beschreibung den Eindruck macht, handelt es sich hierbei nicht hauptsächlich um eine Liebesgeschichte. Das hat mich etwas enttäuscht, aber das was wir dafür bekommen ist definitiv auch nicht zu verachten.

Toni war sympathisch und hat tatsächlich eine interessante Charakterentwicklung - wenn auch mit Rückfällen - vollzogen. Jack sollte eigentlich unglaublich lieb, ruhig und freundlich sein, hat jedoch hauptsächlich einen egoistischen Eindruck gemacht.

Elemente, die meines Erachtens nach potentiell triggern können (Achtung, Spoiler!):
- Drogen- und Alkoholkonsum sowie Abhängigkeit
- Querschnittslähmung
- Depressionen
- Eifersucht
- Familiäre Probleme

Alles in allem handelt es sich bei "Papierschiffe auf rauer See" um eine großartige, berührende Geschichte, die mich nach dem schwierigen Start äußerst positiv überrascht hat.
Vielleicht nicht hauptsächlich eine Liebesgeschichte, dafür potential für eine Lieblingsgeschicht.

Dieses Buch ist mir als Rezensionsexemplar vom Zeilenfluss-Verlag über NetGalley zur Verfügung gestellt worden. Danke.