Rezension

Gewaltige Erinnerungen

Sonne, Mond und Sterne - Mario Alberto Zambrano

Sonne, Mond und Sterne
von Mario Alberto Zambrano

Bewertet mit 4.5 Sternen

n "Sonne, Mond und Sterne" erhalten wir Rückblicke auf Ereignisse, die in ihrer Ausführung sehr ungewöhnlich sind. Spielkarten erzählen eine Lebensgeschichte, die geprägt ist von Gewalt, die sich auf Luz ausgewirkt haben und verarbeitet werden müssen. Die Schönheit ihrer Kindheit findet natürlich auch ihren Platz, aber letztendlich ist es ein Drama, welches hier und da eingestreut wird. Mühsam ist mitunter die Sprache, auch wenn dem Roman ein Glossar eingefügt wurde. Da ich über keinerlei Spanischkenntnisse verfüge, war dies etwas, was mich in meinem Lesefluss ein klein wenig gebremst hat, Um den Sinn zu verstehen, ist es ratsam zurückzublättern, um die Worte zu verstehen, damit die Handlung verdeutlicht wird. Gefallen haben mir die Loteria - Karten, die thematisch zu den kurzen, knackigen Kapiteln gepasst haben. Der Roman wirkt dadurch bunt und erfrischend, auch wenn der Inhalt des Kapitels oft traurig stimmt. Alkohol und Gewalt übernehmen mitunter die Überhand und wirken auf mich beklemmend. Die Story wirkt oft ein wenig wirr, da die Zeitsprünge des Geschehens nicht chronologisch erfolgen, dennoch fügt sich im Nachhinein alles nahtlos ineinander.Luz ist 11 Jahre alt und die jüngste Tochter einer Einwanderfamilie, die aus Mexiko stammend einen Neuanfang in den USA starten wollen. Die Schwierigkeiten sich einzuleben und Fuß zu fassen, werden sehr deutlich. Ein klein wenig erinnert dies an die aktuelle Situation in Deutschland, denn auch hier treffen unterschiedliche Kulturen aufeinander. Wir lesen letztendlich ein Drama, welches sich innerhalb der Familie abspielt und erst nach und nach zu einem Puzzle zusammengefügt wird. Die Loteria - Karten peppen auf, können aber nicht ablenken davon, welch Traurigkeiten Luz in ihrem kurzen Leben erlebt haben muss. "Sonne, Mond und Sterne" ist recht zügig gelesen durch das recht große Schriftbild. Schwierigkeiten bereiteten mir letztendlich nur die einfließenden spanischen Worte, die das Geschehen innerhalb der Familie verdeutlichen und authentisch machen konnten. Gerne eine Leseempfehlung an einen Roman, der sich nachhaltig noch auf meine Gedanken auswirken konnte und eine Thematik behandelt, die so wie sie beschrieben wird, tatsächlich hätte stattfinden können. 
★★★★★ (4,5 Sterne)

Autor: Mario Alberto Zambrano