Rezension

genialer Weltenbau

Bestias -

Bestias
von Greg Walters

Bewertet mit 5 Sternen

Klappentext / Inhalt:

Was haben eine stotternde Zauberin, ein intellektueller Barbar, ein Junge, der Zuneigung für tödliche Bestien empfindet und ein unglücklicher Narr gemeinsam?
Gar nichts, außer einem miesen Schicksal und der Bürde, dass sie nur gemeinsam ihre untergegangene Welt vor der vollkommenen Vernichtung retten können …
Tödliche Bestien haben die Macht in der Welt übernommen. Nur in der ewigen Stadt Kol leistet die menschliche Zivilisation noch Widerstand. Geschützt von einer magischen Kuppel, trotzt sie den unnatürlichen Kreaturen. Doch auch innerhalb der Stadtmauern ist es alles andere als sicher, denn dort lauert das gefährlichste aller Wesen – der Mensch.

Cover:

Das Cover erinnert an das alte Rom gepaart mit merkwürdigen Kreaturen und Bestien. Eine Mischung aus Zeitreise und Fantasy. Optisch und farblich finde ich es gut umgesetzt und ansprechend.

Meinung:

Spannende Geschichte und Weltenerschaffung, die einen schnell in ihren Bann zieht. Eine gelungene Mischung aus Gladiatorenspielen im alten Rom und bestialischer Fantasy mit ganz eigenen Bestien und tödlichen Kreaturen. Machtkämpfe, Politik und wirtschaftliche Faktoren spielen hier ebenso eine wichtige Rolle.

Inhaltlich möchte ich hier jedoch nicht zu viel verraten und halte mich daher mit weiteren Details dazu zurück.

Der Schreibstil ist angenehm und lässt sich gut und locker lesen. Man kommt schnell in die Handlungen und Charaktere hinein. Aufgrund der wechselnden Perspektiven kommt man schnell in die jeweiligen Protagonisten hinein und kann diesen mit- und nachempfinden. Meist wird es aus der erzählenden Perspektiven der Charaktere in der dritten Person erzählt hin und wider bekommt man aber auch direkte Gedanken in der Ich-Perspektive, was es sehr lebendig erscheinen lässt. 

Zudem wird hier sehr schnell Spannung aufgebaut und dieser Spannungsbogen hält sich auch bis zum Schluss und über diesen hinaus. Es lässt sich schnell und locker lesen, da hier Spannung gut erzeugt wird und auch das Tempo stets hoch gehalten wird. 

Auch die Weltengestaltung an sich und die Hintergründe sind sehr gut durchdacht und erschließen sich einem schnell, so dass man gut in diese hineinfindet. Man kann sich alles sehr gut und bildlich vorstellen und wird in diese Zeit und Welt entführt, so dass man auch die Emotionen, Handlungen und Gefühle gut nachempfinden kann und sich vorstellen kann. 

Toll fand ich auch die kleinen Zitate aus den Chroniken zu Beginn der Kapitel. Die Kapitelanfänge sind deutlich erkennbar und zeigen aus welcher Sicht gerade berichtet wird. Dies ist sehr hilfreich.

Schnell taucht man in eine Welt des antiken Roms mit erstaunlichen Kreaturen und so einigen Machtkämpfen ein. Man erlebt an der Seite von Balger, Tarl und Ceres spannende und abenteuerliche Geschichten und Handlungen mit. Ich wurde förmlich mitgerissen und schnell hat mich das Buch gefangen genommen und gefesselt. 

Fazit:

Spannende Geschichte und Weltenerschaffung, die einen schnell in ihren Bann zieht. Eine gelungene Mischung aus Gladiatorenspielen im alten Rom und bestialischer Fantasy.