Rezension

Gegen das Vergessen

Wären wir Vögel am Himmel -

Wären wir Vögel am Himmel
von Erin Litteken

 

Drei starke Frauen begleitet Erin Litteken in „Wären wir Vögel am Himmel“ durch die harten Kriegsjahre des zweiten Weltkrieges in der Ukraine.

Halya, etwas naiv, und noch ein Kind, muss auf dem Weg in die Zwangsarbeit schnell erwachsen werden. Lilija, eine Heranwachsende mit dem Kopf voller Träume, verliert ihre ganze Familie, aber entwickelt auch zarte Gefühle der Liebe. Vika, Lilijas Tante und Mutter, kämpft für ihre Familie und stellt ihr eigenen Bedürfnisse immer hinten an.

Die drei Protagonistinnen stehen an ganz unterschiedlichen Punkten in ihrem Leben, werden jedoch alle drei unweigerlich aus ihrer vertrauten Umgebung gerissen. Durch den Perspektivwechsel gelingt es Litteken gut, einen Querschnitt der Bevölkerung abzubilden. Bis ich eine Verbindung zu den Protagonistinnen herstellen konnte, hat es aber etwas gedauert. „Wären wir Vögel am Himmel“ ist durch die Schwere der Thematik kein Buch, das man „mal eben“ nebenbei im Urlaub liest. Es hat etwas gedauert, bis ich den richtigen Zugang zu dem Thema hatte und mich auf die Geschichte einlassen konnte. Dann kann die Geschichte fesseln. Ab der zweiten Hälfte fand ich es schwer das Buch aus der Hand zu legen. Auch wenn das Buch Einzelschicksalen folgt, erinnert es beim Lesen auf erschütternde und wachrüttelnde Weise an die Geschichte der gesamten Ukraine und der Displaced Persons.

Warum ich dem Buch trotz dem spannenden Schreibstil und der historischen Relevanz keine fünf Sterne gebe? Die Schwere und Tragik des Buches, die im ersten Teil entstehen, gingen für mich leider im letzten Drittel verloren. Ich möchte nicht zu viel vorwegnehmen, aber für mich entwickelte sich das Buch zu sehr in Richtung historischer Liebesroman. Hier hätte ich mir andere Entscheidungen der Autorin gewünscht, die hier allerdings ihre persönlichen Familiengeschichte folgt.

Mein Fazit – ein sehr lesenswerter Roman, gerade um sich die Geschichte der Ukraine ins Gedächtnis zu rufen.