Rezension

gefühlvoller Roman mit viel Spannung

Als das Leben vor uns lag - Care Santos

Als das Leben vor uns lag
von Care Santos

Bewertet mit 5 Sternen

«Als das Leben vor uns lag» ist ein Roman der spanischen Autorin Care Santos. Die Ersterscheinung ist auf den 30.11.2018 festgelegt und Herausgeberin ist die Bastei Lübbe.

Inhalt:

Die Handlung beginnt im Jahr 1950. Die fünf Freundinnen Olga, Lolita, Martha, Julia und Nina besuchen gemeinsam eine Klosterschule, in welcher strenge Regeln herrschen. Für die Schwestern Olga und Martha ist es der letzte Abend im Internat, da ihre Mutter sie am morgigen Tag wieder nach Hause holen wird. Bei einem selbst einstudierten Spiel, bei dem wie gewohnt Olga die Federführung hat, läuft eine der im Spiel ausgedachten Mutproben schief, woraufhin sich das Leben für alle fünf Mädchen verändert. Die Freundinnen verlieren sich aus den Augen. Dreißig Jahre später plant Olga ein gemeinsames Treffen mit ihren ehemaligen Freundinnen. Bei diesem Treffen wird die unterschiedliche Entwicklung und die heute gelebte Lebensweise schnell und klar ersichtlich.

Der Roman behandelt grundsätzlich das Geschehen an den zwei Abenden: Dem Unglücksabend von 1950 und den Abend des gemeinsamen Treffens dreissig Jahre später. Jede Protagonistin wird in einem Abschnitt im Detail beschrieben. Der Leser erfährt durch die entsprechenden Rückblicke jede Menge Einzelheiten über die Entwicklung, die Gefühlswelt und die jeweilige Lebensweise.

Meine Meinung:

Die Charaktere der fünf Freundinnen wurden sehr authentisch und realitätsnah beschrieben. Man fühlt sich teilweise mittendrin im Geschehen, so lebendig und authentisch werden die Frauen dargestellt. Während mir Olga von Beginn an durch ihre überaus bestimmende, egoistische und neugierige Art unsympathisch war, war mir Julia hingegen von Anfang an sehr sympathisch. In den dreissig Jahren haben alle eine erstaunliche, aber sehr unterschiedliche Entwicklung durch gemacht. Olga ist mir auch dreißig Jahre später nicht sympathischer geworden, trotzdem konnte ich etwas Mitgefühl für Sie aufbringen. Der letzte Abend im Internat ist für alle fünf Frauen unvergessen und immer noch stark präsent. Im Hintergrund stehen stets die Themen Schuld und Vergebung.

Der Schreibstil von Care Santos ist sehr fesselnd und liest sich flüssig. Bereits von Anfang an ist es ihr gelungen, mich mitten in das Geschehen hineinzubringen und ich hatte Mühe, das Buch aus der Hand zu legen, weil mich die fünf Freundinnen und ihre Lebensgeschichten sehr gepackt haben. Ebenfalls konnte man die beklemmende und eher traurige Atmosphäre in der Klosterschule direkt spüren. Mich hat das Buch sehr berührt. Es ist spannend und bewegend, das Ende ist in sich stimmig und die grundsätzlich offenen Fragen wurden geklärt.
«Als das Leben vor uns lag» war für mich das erste Buch von Care Santos, das ist gelesen habe, wird aber ganz sicher nicht das letzte Buch gewesen sein. Ich mag die Autorin und Ihren Schreibstil und werde ihr nächstes Buch bestimmt wieder lesen.

Fazit und Kaufempfehlung:

Der Autorin gelingt der Spannungsaufbau und die Schreibweise ist wortgewandt und flüssig. Ich kann dieses Buch allen Lesern wärmstens weiter empfehlen, die gerne einen schönen und bewegenden Roman mit viel Inhalt und Gefühl lesen. Obwohl ich grundsätzlich eher eine Krim/Thriller Leserin bin, hat mich dieser Roman ausserordentlich gepackt und bewegt und teilweise auch zum Nachdenken angeregt. Ich gebe dem Buch gerne 5 Sterne.