Rezension

gäbe es nur mehr solcher Bücher

Die Protestantin - Gina Mayer

Die Protestantin
von Gina Mayer

Bewertet mit 5 Sternen

Gina Meyer ist mit ihrem Debütwerk " Die Protestantin" wirklich ein beachtliches Werk gelungen. Nicht nur die historische Authenzität unterscheidet diesen historischen Roman von vielen anderen dieses Genres, sondern auch die Thematik läßt jedes Frauenherz höher schlagen.

Angesiedelt ist diese Geschichte im 19. Jahrhundert , überwiegend in Kaiserswerth bei Düsseldorf.
Man erfährt viel über die Anfänge der Diakonie, gegründet von Theodor Fliedner,das soziale, familiäre und politische Umfeld dieses charismatischen Mannes, aber auch über die Anfänge der Arbeiterbewegung in Düsseldorf und Kaiserswerth und die allgemeine politische Situation in Deutschland.
Anhand von 3 Frauenschicksalen wird auch der Wandel und die Schwierigkeiten der Frauenrolle in dieser Zeit deutlich. Johanne, Catharine und Magdalene, jede Frau für sich eine starke Persönlickeit, die ihr Leben eigenbestimmt leben und sich bewusst gegen eine Ehe entschieden haben.Man fiebert und leidet mit den Protagonisten mit und ist bei jeder Zeile dankbar, dass es diese Vorreiterinnen in der Frauenbewegung gegeben hat.

Dieses Buch ist so spannend und flüssig geschrieben, das es mir trotz der fast 700 Seiten immer wieder schwerfiel das Buch zu unterbrechen.Wenn Geschichte auf so spannende und unterhaltsame Weise vermittelt wird, freut man sich jetzt schon auf weitere Bücher der Autorin. Ihr nächstes Buch"Das Medaillon" liegt schon bei mir auf dem Schreibtisch.

Vielen Dank Frau Maier für dieses tolle Buch!!!!!