Rezension

Für mich ist „So geht Liebe“ ein gelungenes Debüt, das ich euch gerne empfehlen möchte

So geht Liebe - Katie Cotugno

So geht Liebe
von Katie Cotugno

Bewertet mit 4.5 Sternen

Was mich an diesem Roman so faszinierte ist wohl die Schlichtheit, mit der er geschrieben wurde. Im Gegensatz zu vielen anderen Romanen dieses Genres besticht „So geht Liebe“ durch eine emotionale und doch nicht überladene Story.
Recht schnell wird klar, worum es geht. Wie es dazu kam und wie es nun weiter geht, erlebt der Leser durch unterschiedliche Zeiten, die sich kapitelweise abwechseln. Dreh und Angelpunkt und somit quasi der „Nullpunkt“ der Zeitrechnung ist das Aufeinandertreffen der beiden Protagonisten Reena und Sawyer in einem Supermarkt – die Einstiegsszene des Romans.
Aus Reenas Sicht wird nun die Geschichte erzählt. Durch den Zeitenwechsel „Vorher“ / „ Nachher“ bekommt der Leser Stück für Stück neue Infos und Hintergrundwissen zum Gesamten.
Reena, wie auch Sawyer haben mir durchweg gut gefallen. Trotz ihrer 16 Jahre wirkt sie deutlich reifer als man es für dieses Alter vermuten würde. Nicht verwunderlich, schließlich ist sie ja bereits Mutter.
Sawyer kam bei mir minimal schlechter weg. Nicht, weil er mir trotz seines früheren Lebensstils nicht sympathisch gewesen wäre. Dennoch hätte ich mir von der Autorin noch ein wenig mehr Input gewünscht. Alles in allem konnte aber er auch bei mir punkten.
Auch von Reenas Vater hätte ich mir ein wenig mehr Präsenz gewünscht. Besonders, was seine Gefühle und sein Verhalten angeht. Irgendwie wirkte diese Figur für mich ein wenig zu blass.
Die Story ist wirklich schön und kommt nahezu ohne Kitsch aus. Dem Himmel sein Dank, denn dies hätte wahrlich nicht dazu gepasst.
Spannung im Sinne von Action sucht man hier vergebens. Dies dürfte allerdings jedem, der den Klappentext gelesen hat klar sein. Stattdessen bekommt man einige nachdenkliche Szenen, Verwirrung, Gefühlschaos und natürlich auch eine gute Portion Liebe.
Auch wenn ich mir an manchen Stellen ein wenig mehr Tempo gewünscht hätte, verlief die Geschichte keinesfalls langweilig oder dümpelte dahin. Hier und da wurde ich einfach ein wenig ungeduldig und hätte mir ein schnelleres Voranschreiten gewünscht.
Das Ende hat mir unglaublich gut gefallen :). Es schließt diesen Roman grundsätzlich ab... lässt aber Raum für eine Fortsetzung, die hoffentlich erscheinen wird!

Für mich ist „So geht Liebe“ ein gelungenes Debüt, das ich euch gerne empfehlen möchte. Schon alleine durch den nahezu „sachlichen“ Schreibstil, der dennoch von den unterschiedlichsten Emotionen getragen wird, ist dieser Roman wirklich nicht mit den „üblichen“ Jugendromanen zu vergleichen. Hat man sich einmal an den „Zeitenwechsel“ gewöhnt und sich auf die Geschichte eingelassen, entdeckt man viele kleine Details und „Aha-Effekte“, die man vorher so gar nicht vermutet hätte. Auch wenn ich mir an manchen Stellen etwas weniger, an anderen dafür etwas mehr gewünscht hätte, so ist dieser Roman dennoch ein Buch, dem man seine Lesezeit schenken sollte.