Rezension

Für mich eines der besten Kinderhörspiele

Skibbie und der mutige Plan der Barmbeker Tiere -

Skibbie und der mutige Plan der Barmbeker Tiere
von Christopher Reit

Bewertet mit 5 Sternen

Skibbies erste Geschichte ist liebevoll und aufregend geschrieben, sowie mit Herz von u.a. 48 Kindern zum Leben erweckt worden.

Skibbies erste Geschichte ist liebevoll und aufregend geschrieben, sowie mit Herz von u.a. 48 Kindern zum Leben erweckt worden. Unten im Text werde ich dir mehr darüber erzählen.

Meine Meinung zur Geschichte:
Skibbies erste Geschichte wurde von Christopher Reit mit wortgewandtem und kindergerechtem Stil geschrieben. Schon nach kurzer Hörzeit befand ich mich mitten im Geschehen und konzentrierte mich darauf. Das Hörspiel ist für Kinder und deren gesamte Familie wunderbar geeignet.

Es hat eine Laufzeit von 114 Minuten. In diesen lernte ich nicht nur Skibbie kennen, sondern auch seine Freunde und seine Heimat. Schnell konnte ich mir vorstellen, wie die kleine Maus lebte. Schmunzeln musste ich bei der Erklärung, warum manche Kinder Tiere verstehen können. Schließlich hat Skibbie auch einen menschlichen Freund. Ich verliebte mich augenblicklich in das Setting und den Aufbau. Schnell wurde erste Neugier geweckt, weil Skibbie etwas Wichtiges beobachtet hatte und Rotkehlchen Emma sich auf den Weg machte. Bald darauf erfuhr ich, dass wir Hannah retten mussten.

Bei der Planung der Rettungsmission gab es viele schöne Szenen und Momente zum Lachen. Es machte mir Spaß, weitere Tiere kennenzulernen. Der Autor hatte sich auch die Zeit genommen, ihnen ihre eigene Persönlichkeit zu verpassen. Die Tiere sind alle verschieden und haben ihre Stärken, sowie Schwächen. Parallel dazu begann die Spannung anzusteigen, weil der Tag der „Tat“ immer näherkam. Ich merkte schnell, dass für Hannahs Rettung eine gehörige Portion Mut und genauso starker Zusammenhalt nötig war.

Frau Zauster ist eine gruselige und böse Frau, der man lieber nicht begegnen möchte. Manchmal gab es klitzekleine Unstimmigen bei Details der Geschichte. Meinem Hörerlebnis tat dies keinen Abbruch. Vielmehr fieberte ich bis zur letzten Hörminute mit. Manchmal musste ich mir während dem Hören ein leises Lächeln verkneifen.

Das Ende brachte schließlich ans Licht, was ich schon lange vermutet hatte. Es war gar nicht so leicht, der bösen Frau Zauster das Handwerk zu legen. Ob es gelungen ist, musst du allerdings selbst herausfinden.

Meine Meinung zu den Sprecherinnen und Sprechern:
Ich war sehr erstaunt, als ich hörte, dass 48 Kinder das Hörspiel gemeinsam mit 9 prominenten Sprecherinnen und Sprechern eingesprochen hatten. Es war eine Meisterleistung und ist den Kindern dermaßen gut gelungen, dass ich das Gefühl hatte, sie hätten sowas schon oft gemacht. Dabei war es von allen ihr Synchrondebüt. Zu meinen Lieblingsstimmen gehören die der Erzählerin, von Tom, Hannah, Emma und vielen mehr. Jede/jeder einzelne Mitwirkende hat das Beste getan und das hört man heraus. Gemeinsam mit Ton, Schnitt, Sounddesign und vielem mehr, wurde ein Hörspiel geschaffen, an das ich mich noch sehr lange erinnern werde.

Mein Fazit:
Die Geschichte von Skibbie gehört für mich zu den besten Hörspielen, die ich mir bisher angehört habe. Mit den 48 Kindern wurde es so lebhaft, dass ich schnell mitfiebern konnte. Autor Christopher Reit verpasste seiner Geschichte Tiefe, indem er den Tieren Persönlichkeiten gab und das Geschehen mit Spannung versah. Das Grundthema ist nicht neu, doch wurde es mit Genialität und guten Wendungen umgesetzt. Zeitgleich war eine Steigerung der Spannung ohne Probleme möglich. Dieses Hörspiel solltest du dir definitiv nicht entgehen lassen. Neben einem wahnsinnig guten Hörerlebnis, dass du haben wirst, tust du auch etwas Gutes. Denn alle Einnahmen gehen an einen guten Zweck. Jung und Alt werden die Figuren lieben. Ich habe das Hören genossen und freue mich schon darauf, es meiner Nichte zu zeigen.

Ich vergebe 5 von 5 möglichen Sternen!

Das Hörbuch wurde mir als Rezensionsexemplar zur Verfügung gestellt. Meine Meinung wurde dadurch nicht beeinflusst!