Rezension

Familie ist, wenn man trotzdem lacht...

Schmitz' Mama - Ralf Schmitz

Schmitz' Mama
von Ralf Schmitz

Bewertet mit 4 Sternen

Ralf Schmitz' neues Buch ist wieder pickepackevoll mit irren und unglaublich lustigen Geschichten, vielen Tipps und zahlreichen Fotos. Dieses Mal hat sich der Comedian den bunten Alltag mit seiner Mama und dem Rest der Schmitzschen Familie vorgenommen.

Mit Antworten auf Fragen wie "Warum sagt Mama >Dingens<?" oder "Wie beendet man ein Telefonat mit Mama?" und einem aberwitzigen Sohn/Tochter-Typtest verspricht auch Ralf Schmitz´zweites Buch wieder kein Auge trocken zu lasssen. Spätestens, wenn er von Mamas schlimmsten Geschenken, unpassendsten Umräum-Aktionen und gruseligsten Kochversuchen erzählt, mag man sich fragen: Woher kennt Ralf Schmitz eigentlich meine Mutter?!

Wie man Ralf Schmitz aus den TV-Sendungen kennt, so schreibt er auch. Spontan und relativ hemmungslos, ziemlich überzogen, stets mit einem ironischen Augenzwinkern und mit dem Herz auf der Zunge. Und so schafft er es immer wieder, dass einem manche Familien-Szenen bildlich vor Augen stehen und man sich darüber köstlich amüsieren kann.
Manches Mal wirken die Schilderungen auch übertrieben, aber spätestens als ich an der Stelle mit den Fotos der Kochversuche von Ralf Schmitz´ Mutter anlangte, war ich dann doch geneigt, das Geschilderte in den Bereich des Wahrscheinlichen zu rücken. Urggg...

Solange es sich tatsächlich konkret um die Schilderungen aus dem Familienalbum des Ralf Schmitz´ drehte, fand ich das Buch richtig witzig. Im letzten knappen Viertel allerdings wurden Kapitel aufgeführt, die auf mich eher wirkten, als müsse man das Buch irgendwie "voll" bekommen. Das fand ich dann eher wieder ernüchternd. Der positive Gesamteindruck jedoch überwog letztendlich.

Ralf Schmitz´ ist wie gewohnt in seinen Schilderungen recht schonungslos. Und so manches Mal habe ich mich bei allem Amüsement gefragt, ob seine Mutter vielleicht (hoffentlich?) nicht lesen kann.
So schreibt der Autor selbst in seinem Schlusswort: "Und wahrscheinlich wollen Sie auch wissen, ob sie nach den vielen "Enthüllungen" überhaupt noch mit mir spricht. Und ob sie das tut. Meine kleine, liebe Mutter hat nämlich mindestens so viel Humor wie es andere nicht für möglich halten. Und das ist toll! Sie kann über sich selbst lachen, was eine der schönsten ihrer zahlreichen Qualitäten ist." (S.331)

Sehen wir das Ganze also als das, wie es Ralf Schmitz gerne verstanden haben will: eine humorvolle Hommage an Mama und die "bucklige" Verwandtschaft. Immer einen Lacher wert!

© Parden