Rezension

Falling Kingdoms

Lodernde Macht - Morgan Rhodes

Lodernde Macht
von Morgan Rhodes

Bewertet mit 5 Sternen

Band 3 der Falling Kingdoms Reihe erscheint im neuen Gewand. Nachdem ich den Cover und Format Wechsel erst mal verdaut hatte ( ging ein paar Monate) finde ich das neue Cover Design sehr ansprechend. Es wirkt Erwachsener, Stilvoll und passt zu einem High-Fantasy Roman. Zu Beginn findet man eine Karte, welche durch die Farbwahl, ein Mitternachtsblau sehr mysteriös wirkt und toll aussieht. Auch ein Personen Verzeichnis befindet sich am Anfang des Buches, welches hilfreich ist.

Morgan Rhodes ist ein Pseudonym einer bekannten Autorin, nämlich von Michelle Rowen. Ihr Schreibstil gefällt mir sehr gut. Sie schreibst schön Bildhaft, so konnte ich mir das erfundene Reich Mytica sehr gut vorstellen. Und auch die verschiedenen Protagonisten hatte ich genau vor Augen. Band 1 und 2 dieser Reihe haben mir richtig gut gefallen, auch Band 3 reiht sich da ein. Doch dachte ich das ganze Buch über, irgendetwas ist anders. Und nun habe ich festgestellt, die zweite Übersetzerin hat sich geändert. Ob es wohl daran liegt, oder hat sich der Stil von Frau Rhodes einfach etwas verändert?

Die verschiedenen Charaktere kennt man ja schon. Doch werden sie auch hier wieder weiterentwickelt. Es kommen neue hinzu und manche verlassen uns leider. Auf dem Buchrücken gibt es einen Game of Thrones Vergleich, dieser rührt wohl auch daher, dass Frau Rhodes kein Problem damit hat Charaktere sterben zu lassen. Mein Lieblingscharakter ist immer noch Magnus. Nach außen hin kalt, wie das Land aus dem kommt, doch mit einem guten Kern. Cleo, die verwöhnte Prinzessin mausert sich immer mehr zur starken Frau. Jonas der Rebellenanführer, zuerst recht ziellos und von Rachedurst getrieben, entwickelt sich leider nur ziemlich langsam. Lucia, Prinzessin und Magierin zugleich, kämpft immer noch damit ihrer enormen Kraft herr zu werden. Sie alle sind facettenreich und weder schwarz noch weiß. Dies mag ich so an dieser Reihe.

Die Handlung in Band 3 ist voller Intrigen, Bündnissen, Verrat und auch Freundschaft und verlieben. Es geht darum die Magie zu finden und an sich zu reizen. Alle versuchen etwas von dem großen Magie Kuchen abzubekommen. Doch wer gewinnt das Rennen und wer wird dabei sterben? Innerhalb von 2 Tagen hatte ich das Buch durch, Langeweile kam keine auf. Die Geschichte wird ständig vorangetrieben. Als Leser hat man einen guten Überblick, was alles passiert. Da man in den Kapiteln verschiedene Protagonisten begleitetet. Dadurch wird auch noch mal Spannung erzeugt, weil ich ständig das Bedürfnis hatte weiter zu lesen, bis man Lieblingscharakter wieder an der Reihe war. Es gibt einige actionlastige Szenen, in denen gekämpft wird. Aber auch Romantische. Meistens bin ich froh, wenn die Lovestory in Fantasy Büchern eher dezent ist, hier hätte es aber gerne mehr sein dürfen für mich. Da mir die Charaktere durch ihre gute Ausarbeitung mit der Zeit so ans Herz gewachsen sind, gönne ich ihnen ihr Liebesglück und würde gerne mehr darüber lesen.

Fazit:
Die Reihe geht spannend weiter.
Die Handlung wirkt stark voran getrieben, die Charaktere Entwickeln sich weiter und das Ende ist nicht absehbar, was will man mehr von einem Mittelband.
"Game of Thrones" für Teenager.
Magnus :3 :3