Rezension

Es murmelte ab und zu nicht ganz rund

Der Glasmurmelsammler - Cecelia Ahern

Der Glasmurmelsammler
von Cecelia Ahern

Bewertet mit 3 Sternen

Es ist ein Buch, welches mir nicht ewig in Gedanken bleiben wird und auch nicht der Favorit von Cecelia Ahern wird. Es hat mich nicht überzeugt. Dafür habe ich einfach schon zu viele sehr gute Hör/Bücher genießen dürfen. Ich schreibe die Rezension 3 Monate nachdem ich das Hörbuch beendet habe und habe negative Gefühle dem Hörbuch gegenüber.

Irgendwie hat mich das Hörbuch nicht vom Sessel gerissen. Ich habe es im Auto gehört und war immer mal wieder kurz davor es abzubrechen. Dafür war es aber zu interessant, denn ich wollte wissen wie es ausgeht. Ich fand es irgendwie verworren und verstehe bis jetzt die Bademeistergeschichte dahinter nicht. Der Charakter der Tochter passte für mich auch irgendwie nicht zusammen, einerseits wirkte sie klein und verletzlich, anderseits so kämpferisch. Auch die zeitliche Abfolge war kurios. In der Geschichte hätte man denken können, sie war tagelang, fast eine Woche unterwegs, aber so war es ja nicht. So richtig rund war das alles für mich nicht. Das Thema Demenz war ganz gut dargelegt. Die Teilgeschichte der Zwei Leben lässt einem Nachdenken und ist sicher nicht so selten bei Menschen, welche glauben etwas zu tun, was scheinbar nicht Gesellschaftskonform ist. Auch zeigt die Story, wie wichtig Kommunikation ist.

Was mich nervte, war das Gespringe der Kapitel. Durch die gelesenen Überschriften, wusste ich zwar, in welche Teilgeschichte es einzuordnen war, aber es war auch einfach zu langatmig. Manchmal frage ich mich, ob Autoren absichtlich Geschichten verkomplizieren, damit sie länger werden.

Die Stimme der Sprecherin war sehr angenehm. Man konnte dem Buch, außer dass der Inhalt verworren war, gut folgen.

Was die Geschichte auslöste, war aber ganz spannend. Ich habe mir einige Spiele gemerkt und auf Arbeit in der Therapie mit den Kindern ausprobiert.