Rezension

Enders als Ende

Enders, 6 Audio-CDs
von Lissa Price

Bewertet mit 2 Sternen

‘*‘ Meine Meinung ‘*‘

Der zweite Teil der Dilogie steigt sofort am Ende von Teil 1 ein und es ist schon nötig, Teil 1 gelesen zu haben, um alles zu verstehen. Es gibt zwar zwischendurch kurze Erklärungen zu dem vorherigen Geschehen, aber das ist reicht zur Auffrischung des ersten Bandes, zu mehr nicht.

Leider wird es in Teil aber auch nicht besser - die Figuren bleiben eindimensional und agieren klischeehaft. Die Handlung ist bis auf zwei oder drei Szenen vorhersehbar und ich bin auch hier der Meinung, dass eine Straffung der Handlung um 80 Seiten dem Ganzen zuträglich gewesen wäre. Da wäre Tempo aufgekommen, welches ich mittendrin vermisste. Dafür geht es am Ende ratz-fatz und „die Welt ist gerettet“. Das ging mir dann wiederum zu flott bzw. passte es nicht zu der bisherigen langatmigen Handlung.

Ja, die Dystopie ist gut in der Welt, die wir kennen eingebettet, wurde aber auch von der Ansammlung von Adjektiven ziemlich erdrückt.

Da der Schreibstil locker-leicht lesbar ist und ich gut unterhalten wurde, vergebe ich wieder 2 Sterne.

 

‘*‘ Klappentext ‘*‘

Die 16-jährige Callie lebt in einer Welt, in der eine unheimliche Katastrophe alle getötet hat, die nicht schnell genug geimpft werden konnten - nur sehr junge und sehr alte Menschen haben überlebt. Während die Alten ihren Reichtum seitdem stetig mehren, verfallen die Jungen einer anscheinend ausweglosen Armut. Die einzige Möglichkeit für die jugendlichen Starters, an Geld zu kommen, war bislang die Body Bank. Dort konnten sie ihre Körper an alte Menschen vermieten, um so ihr Überleben zu sichern.

Callie ist es gelungen, die Machenschaften des skrupellosen Instituts zu stoppen. Doch nun sieht sie sich einer viel größeren Gefahr gegenüber: Der Old Man, der mysteriöse Leiter der Body Bank, ist entkommen und trachtet Callie nach dem Leben. In einer erbarmungslosen Jagd wird ihr klar, dass das Geheimnis des Old Man dunkler ist, als sie es jemals erahnen konnte. Denn der Schlüssel dazu liegt in ihrer eigenen Vergangenheit verborgen.