Rezension

…Emotionen, die schnell im Chaos versinken lassen…

Heart of Texas - Das Glück so nah -

Heart of Texas - Das Glück so nah
von Debbie Macomber

Bewertet mit 4 Sternen

…Emotionen, die schnell im Chaos versinken lassen…

Die weiter Prärie von Texas, eine Stadt die voller toller Persönlichkeiten ist und doch auch ein schwarzes Schaff hervorbringt.

Richard fühlt sich viel zu wohl, ist egoistisch und zieht alle um sich herum ins verderben, sein Charme lässt jedoch nicht jedem in seinen Fänge gleiten.
Elaine musste nicht nur ihren Vater verlieren, sonder auch ihre Mutter, die umgezogen ist, vollkommen in ihrer Trauer und Einsamkeit zieht sie die Aufmerksamkeit von Richard auf sich.
Glen, ihr langjähriger Freund scheint damit auch etwas unwohl zu fühlen, seine Aufmerksamkeit und auch Eifersucht drängt ihn in ungeahnte Schwierigkeiten.

Für wen Elaine sich wohl am Ende entscheidet, ob die wahre Liebe am Ende bestand hat ?

Lest selbst, verliert euch in der Weite und idyllischen Landschaft, der kleinen Stadt rundum und dem Bewohnern, die in der Kürze einen ans Herz wachsen.
Besonders Elaine, die weiß was sie will doch Stolpersteine bewältigen muss, uns emotionsgeladene Verstrickungen aufzeigt und doch die Hoffnung auf ein Happy End nicht verliert.
Herausstechend die unmöglichsten Zwischenfälle um ihre Aufmerksamkeit, oder doch vielleicht Liebe für sich zu gewinnen ?

Außerdem bekommen wir das gegenwärtige Glück von Savanna geboten, werden wieder in die Schwärmerei von Caroline für Grady gezogen, hoffen bald im nächsten teil ihre eigene Geschichte zu erfahren.

Ich bleibe daher gut unterhalten, beflügelt von Atmosphäre, dem Setting, dem emotionsgeladen Verstrickungen, den Auswirkungen von Richards Schandtaten, ergriffen von Elains wundervollen Gemüt, vernarrt in die Persönlichkeiten und gefühlvoll entzückt zurück.

Vielen Dank für das Rezensionsexemplar an den Verlag.
Trotz der Bereitstellung hat dies in keiner Weise meine ehrliche Meinung zum Buch beeinträchtigt.

#HeartofTexas
#DasGlücksonah
#DebbieMacomber
#MiraTaschenbuch #HarperCollins
#Rezension