Rezension

Embas Supergabe

Emba - Magische Wahrheit - Carina Zacharias

Emba - Magische Wahrheit
von Carina Zacharias

Bewertet mit 3 Sternen

Dieses Buch schließt sich nahtlos an den ersten Teil an. Emba, ihr Runar Baldur und Bakari haben ein Camp der Abtrünnigen erreicht, wo Emba endlich ihre Mutter und ihren Bruder kennenlernen kann. Im Gegensatz zu dem Industria-Ort, an dem sie aufgewachsen ist, leben die Menschen hier unter primitivsten Bedingungen, die sie mit Hilfe ihrer Magie jedoch lebenswert machen. Auch Emba muss lernen, mit ihrer Magie umzugehen und wird dabei von Bakari unterwiesen. Doch die Abtrünnigen haben einen Plan, wie sie die Macht von Industria stürzen und Emba ist der Schlüssel dazu. Eines Tages kommt Fynn, in den Emba seit der Jägerschule verliebt ist, hinzu und auch andere Jägerschüler schließen sich ihnen an. Doch bei dem Angriff auf Industria wird schnell klar, dass Verrat im Spiel ist und später wird es für alle noch gefährlicher, denn Industria hat alle Trümphe in der Hand.

Mir hat der erste Band besser gefallen, die Verbindung zwischen Science Fiction und Fantasy war besser und origineller ausgearbeitet. In diesem Buch geht es fast nur um die Magie und dabei eindeutig zu viel um Deus ex machina. Die Lösung ist mir ein bisschen zu simpel, und dass nur Emba diese Supergabe hat, zwar zu erwarten, aber trotzdem ein wenig enttäuschend. Der Teil, als Emba im Camp an ihren magischen Fähigkeiten arbeitet, war mir zu langatmig und konnte mich selten fesseln. Auch der Verrat war schon seit Buch Eins zu erwarten, und die Sache mit der Jägerschule, die wirklich interessant gewesen wäre, zu einfach abgehandelt. Viele Magiefähigkeiten orientierten sich stark an Harry Potter (Apparieren zum Beispiel). Auch dass die Person, die sich zu dem Verrat hat hinreißen lassen, nicht bestraft wurde, ist ärgerlich. Ich finde, hier wurde insgesamt zu viel Potenzial verschenkt.