Rezension

Eisiges und dunkles Familienabenteuer

Die Polidoris und der Fluch aus dem Eismeer (Bd. 2) -

Die Polidoris und der Fluch aus dem Eismeer (Bd. 2)
von Anja Fislage

Bewertet mit 4 Sternen

Mit "Die Polidoris und der Fluch aus dem Eismeer" ist Anja Fislage eine absolut gelungene Fortsetzung ihres ersten Bandes über diese außergewöhnliche Familie geglückt. Diese abenteuerliche Geschichte wird in zwei Erzählsträngen erzählt, was der Spannung von Beginn an zugute kommt. Erneut müssen sich die drei Geschwister Roberta, Petronella und Pellegrino Polidori trennen, um eine neue Herausforderung anzunehmen und hoffentlich zu bewältigen. Während Roberta im Polidorium, dem Zuhause der Familie mit ihrem Onkel verbleibt, begeben sich ihre beiden jüngeren Geschwister zusammen mit ihren Großeltern mit dem Schiff "Polidoria" auf der Suche nach ihrem Vater Dr Oscar in Richtung Arktis, nicht ahnend, was sie hier erwartet.

Werden sie ihren Vater finden? Welchen Gefahren und Abenteuern werden die drei Kinder dieses Mal ausgesetzt und werden sie diese auch bestehen?

Das 422 Seiten starke Buch ist in drei Teilen geschrieben. Das Buch kann als eigene Geschichte gelesen werden, jedoch sind Vorkenntnisse des ersten Bandes von Vorteil. Der Autorin gelingt es in diesem Band von Beginn an einen wunderbaren Spannungsbogen aufzubauen. Wer den ersten Band bereits gelesen hat, dem sind die Figuren sofort wieder sehr vertraut. Jedes der Kinder und auch deren Großeltern haben einzigartige Eigenschaften, die sie von anderen Protagonisten hervorheben. Die Geschichte ist in einem sehr flüssigen Schreibstil verfasst, so dass die über 400 Seiten dennoch gut und schnell zu lesen und zu verstehen sind. Erneut wartet die Autorin mit unglaublichen Wendungen und Figuren in ihrem Familienabenteuer auf, die die Leser/innen immer wieder in Staunen versetzen. Die bestechenden Illustrationen von Verena Wugeditsch tragen erneut zur besseren Vorstellung der Geschichte und zum Aufbau von jeglichen Emotionen auf ihre einzigartige Weise bei.

Mein Fazit:

Der zweite Band über "Die Polidoris" hat mich noch wesentlich mehr begeistern können als es Band 1 vermochte. Er liefert noch mehr Spannung, noch mehr Humor und noch mehr Emotionen und enthält sogar die ein oder andere erwähnenswerte Botschaft an die sowohl junge wie auch ältere Leserschaft. Allen Leser/innen, die eine außergewöhnliche und skurrile Familie mal etwas näher kennenlernen möchten und dazu noch einen spannende Geschichte geliefert haben wollen, kann ich dieses Buch wärmstens empfehlen.