Rezension

Einfühlsamer Umgang mit wichtigen Themen

Bauchgefühle -

Bauchgefühle
von Raina Telgemeier

Bewertet mit 5 Sternen

Worum geht’s?

Eigentlich ist Raina ein ganz normales Mädchen mit einem ganz normalen Leben – wäre da nicht ihre ständige Angst davor, sich übergeben zu müssen. Je verzweifelter Raina versucht, Übelkeit zu vermeiden, desto größer wird ihre Angst vor Situationen, in denen sie sich unwohl fühlt. Als ihre Eltern sie dann zu einer Therapeutin bringen, ist Raina skeptisch – denn wie soll es ihr helfen, über ihre Angst zu reden, wenn ihr doch einfach nicht mehr schlecht werden soll?

 

Meine Meinung

Die Bücher von Raina Telgemeier war dieses Jahr für mich der Einstieg in die Welt der Comics und Graphic Novels, um die ich sonst eigentlich immer einen Bogen gemacht habe. Mir persönlich fällt aber bei jedem neuen Buch der Autorin immer wieder auf, dass mir die autobiografischen Bezüge sehr dabei helfen die Geschichten auch mit wenig Text auf einer emotionalen Ebene zu betrachten, was mir zunehmend mehr Spaß macht.

Thematisch hat mir an diesem Buch sehr gut gefallen, wie einfühlsam die verschiedensten Ängste behandelt wurden. Die gesellschaftliche Stigmatisierung von psychischen Problemen und Krankheiten ist ja leider noch immer nicht Geschichte, und da die Repräsentation der unterschiedlichsten Menschen sehr wichtig ist, fand ich diesen Ansatz sehr gelungen und ermutigend.

Mit der kleinen Raina und ihrer Entwicklung konnte ich sehr gut mitfühlen, auch wenn ich ihre Situation nicht eins zu eins so erlebt habe. Als am wichtigsten ist für mich beim Lesen allerdings auch eher herausgestochen, wie notwendig ein offener und nicht tabuisierter Umgang mit dem Thema mentale Gesundheit ist und das man von so einem veränderten Umgang eigentlich nur profitieren kann.

Für mich hat dieses Buch daher ein sehr rundes Bild ergeben, das sowohl kleine als auch große Leser gleichermaßen ermutigt wie unterhält und daher eine klare Leseempfehlung von mir erhält.

 

Fazit

Die einfühlsame Herangehensweise an Themen wie Ängste oder Theraphie finde ich auf jeden Fall sehr gelungen und darüber hinaus auch sehr kindgerecht gestaltet. Insbesondere für einen Comic finde ich die Umsetzung auf emotionaler Ebene extrem gut gemacht, was die Bücher der Autorin auch in Zukunft mit Sicherheit auf meiner Leseliste zementieren wird.

Von mir gibt es dafür alle fünf Bücherstapel.