Rezension

Einfach nur soooo gut!

Federherz - Elisabeth Denis

Federherz
von Elisabeth Denis

Bewertet mit 5 Sternen

Cover

Schaut euch dieses Cover an. Entdeckt ihr nicht auch immer mehr, je länger ihr das Ganze betrachtet? Mir zumindest ging es so. Erst vielen mir die Federn ins Auge, dann natürlich das Mädchen und dann die Landschaft im Inneren des Mädchenschattens. Die Vögel im oberen Teil. Und ich muss sagen, nun da ich das Buch beendet habe, finde ich passt das Cover noch zehn Mal besser. Denn genau wie, da entdeckt man auch im Buch immer mehr das sich langsam zu etwas Großem formt und einen einfach gefangen nimmt.

Handlung

Nach einem ungeklärten Brand wird Mischa mit zwei anderen Schüler an das Eliteinternat Hainpforta geschickt. Doch wo sie Schnösel und Arroganz erwarteten, trafen sie auf einen bröckligen Bau, moosbewachsene Wände und seltsame Schulbedienungen. Mischa wird schnell klar, irgendetwas stimmt hier nicht.  Mit diesem Haus.  Mit den Schülern.  Mit allem.  Und doch macht sie sich jeden Tag auf den Weg dort hin. Wegen der Geheimnisse. Wegen Basil. Und weil sie bald das Gefühl hat, es würde noch mehr hinter den maroden Mauern stecken, als selbst ihre Mutter ihr erzählen mag.

Schreibstil

Fesselnd. Anders. Spannend.
Ich könnte bestimmt noch tausend andere Worte finden. Der Stil der Autorin ist einfach genial. Sie häuft so viel Spannung an, durchwebt es mit aufkommenden Fragen und macht den Leser süchtig nach mehr. Mit einer von ruhig zu laut wechselnden Sprache, dem leichten Schmetterlingsflattern einer zarten Romanze und der Gewissheit das da noch mehr ist, fesselte sie mich an jede Seite. Ihr merkt, ich gerate ins Schwärmen. Aber wenn ihr das Buch in den Händen haltet, wird es euch sicher genauso ergehen. Es sind einfach so viele Fragen, die in einem rumoren. Und dann die Auflösung einmal weg vom zurzeit so typischem.
Begeisterung pur.

Charaktere

Mischa war mir gleich von beginn an sehr sympathisch. Einfach weil sie Normal ist. Ein Mädchen Mit den gleichen Problemen, wie sie wohl viele von uns kennen. Mit einem besten Freund, der ihr das Leben etwas schwer macht, der ersten Liebe und einer gewissen Neugierde, die sie nicht einfach loslassen kann. Genau diese Hartnäckigkeit hat mir viel Spaß gemacht. Denn wenn Mischa weiß das dort etwas lauert, dann ist sie bereit es herauszufinden. Auch wenn das gut und gerne Mal ärger bedeuten kann. Dann haben wir Basil. Dieser junge Mann hat mir ja ganz schön nerven gekostet. Immer wieder schwankte ich zwischen trau ihm - trau ihm nicht. Gleichzeitig besaß er etwas an sich,d as mich genauso neugierig machte wie Mischa. Was aber auch auf alle Bewohner von Hainpforta  zutraf. Sie hatten etwas an sich, was mich einfach verrückt gemacht hatte. Und warum? Weil die Autorin eben nicht gleich ihre Karten zeigte, sondern Fragen aufbaute, mich bis an die Grenzen der Ungeduld brachte, ehe sie es auflöste und dabei mal gänzlich weg von den typischen Vertretern zu gehn. 
Auch die Nebencharaktere wie Mischas Mutter oder Marts sind toll gezeichnet. Und man weiß einfach das mit denen etwas nicht stimmt, aber so richtig kann man es nicht greifen. Spannung!

Meinung

Der Stil der Autorin hat bei mir gleich einen Nerv getroffen. So viel Spannung schon im ersten Band. Es hat mich einfach umgehauen. Jede freie Minute wurde genutzt und auch mal die halbe Nacht durchgelesen, weil man es nun einfach wissen wollte. Dann war es plötzlich halb eins morgens und was tat ich nach dem ich durch war? Gleich mal googeln, wann denn Band 2 kommt. Erst im September. Schrecklich! Wie soll ich das durchhalten?  Falls ihr also gerade nicht wisst welches Buch euer nächstes sein soll, dann habt ihr hier schon einmal einen sehr guten Knadidaten.