Rezension

Eine Zeit des Wandels

Perlenbach -

Perlenbach
von Anna-Maria Caspari

Bewertet mit 4 Sternen

          "Perlenbach" von Anna-Maria Caspari entführt einen in die Tuchmacherstadt Monschau am Ende des 19. Jahrhunderts. Der Roman ist der zweite Teil einer Trilogie, jedoch zeitlich vor dem ersten Band angesiedelt. Die Geschichte dreht sich um die drei Protagonisten Wilhelm, Jacob und Luise, die schon als Kinder einen gemeinsamen Wunsch haben: dem starren Geflecht aus Normen und Regeln ihrer Zeit zu entfliehen.
Die Autorin vermag es, die Leser in eine Epoche einzutauchen, in der individuelle Lebensentwürfe kaum Raum hatten, vor allem wenn Liebe im Spiel war. Die emotionalen Tiefen und Herausforderungen, mit denen die Hauptfiguren konfrontiert werden, verleihen dem Roman eine lebendige und fesselnde Dimension. Die geschickte Verpackung politischer und gesellschaftlicher Themen macht das Buch zu einer interessanten und bereichernden Lektüre.
Der Schreibstil der Autorin ist angenehm und unaufgeregt. Die Protagonisten werden facettenreich ausgearbeitet, und ihre Schwierigkeiten bei der Bewältigung ihrer Lebensentscheidungen verleihen der Handlung Tiefe und Authentizität.
Obwohl ich "Perlenbach" insgesamt als gut geschrieben und interessant empfinde, kann es meinem Vergleich zum ersten Teil der Trilogie nicht ganz standhalten. 
Insgesamt ist "Perlenbach" ein lohnenswerter Roman, der historische Hintergründe, emotionale Tiefe und politische Themen gut verbindet. Obwohl es nicht ganz an die Fesselkraft des ersten Teils heranreicht, ist es dennoch eine gelungene Fortsetzung der Trilogie und kann auch unabhängig von den anderen Bänden gelesen werden.