Rezension

Eine schöne Idee

Willkommen in der Villa Glück -

Willkommen in der Villa Glück
von Norbert Golluch

Bewertet mit 5 Sternen

Warum in die Ferne schweifen, wenn das Gute liegt so nah - Das Glück liegt manchmal in den kleinen Dingen

Die 'Villa Glück' habe ich bei einem Buchladen-Bummel spontan mitgenommen. Das Buch ist eine unterhaltsame Anregung, sich das Leben, den Alltag, das Heim und das soziale Miteinander angenehmer und damit auch glücklicher zu gestalten, die Augen weiter zu öffnen und in die Vergangenheit zu reisen. Dabei werden Erinnerungen wachgerufen, man/Frau beschäftigt sich tatsächlich mit sich selbst/seinem Leben, wird motiviert etwas zu ändern, macht Übungen, Spiele (z.B. das mit Freunden, um mit verbundenen Augen den eigenen Geschmackssinn zu testen) und Traumreisen. Ein Buch, in das man ganz offiziell hineinschreiben darf. Die Kapitel entsprechen den Räumen eines Hauses, von der Küche bis hinauf unter den Dachboden bzw. ganz nach unten in den Keller, eines äußeren und eines inneren Hauses. Die Zeichnungen/Bilder von Isabella Roth sind nice. Ein Cupcake lässt sich übrigens in zwei Minuten zubereiten, Rezepte für selbstgebackenes Brot, Nudeln diy etc. inklusive. Schön ist auch die Idee mit der Tischdeko saisonal, je nach dem in der Natur gefundenem Gut. Reizvoll ist die Anordnung des eigenen Bücherregals nach den Jahren ihrer Lektüre/der Bedeutung der gelesenen Werke. Einige Kapitel habe ich ausgelassen, von denen ich mich persönlich nicht betroffen fühlte, z.B. einen Schal zu stricken oder einen neuen Cocktail zu mixen. Berührend ist auch die Idee mit der Tafel der Ehrengäste, die Gäste unseres Lebens, Vorbilder, Menschen, die uns prägten, ob noch lebend oder bereits von uns gegangen. Das Buch regt zum Nachdenken an, weckt die (kindliche ) Neugier aufs Neue und kitzelt die Experimentierfreude im Erwachsenen wach, macht Lust auf 'mehr' oder eben 'auf 'etwas einfach mal wieder tun'. Dazugelernt wird auch: 'Das Blaumachen kommt übrigens aus dem Färbergewerbe. Beim Färben mit dem Farbstoff Indigo gibt es eine ZWANGSPAUSE: Das Indigo-Farbgemisch benötigt eine AUSZEIT , um zu oxidieren und die gefärbten Textilien blau zu machen'(116). Das Glück liegt in den kleinen Dingen 'Komplimente sind Glücksgeschenke'. Einige Dinge praktiziere ich schon seit geraumer Zeit, wie z.B. das Streifen durch das Viertel meiner Kindheit und Jugend, das Fotografieren neuer Orte, das Badefest, andere Anregungen nehme ich gerne mit und werde sie ausprobieren. Danke Norbert Golluch, auch dafür, dass ich mich mal wieder so intensiv mit meinen 'Ehrengästen' beschäftigt habe!!