Rezension

Eine Liebesgeschichte mit allerhand Hindernissen

Ausgerechnet du - Lena Marten

Ausgerechnet du
von Lena Marten

Bewertet mit 5 Sternen

m Fall von Lena Marten bin ich bekennende Wiederholungstäterin. Bereits ihr Erstling "Nicht auch noch der!" konnte mich auf ganzer Linie überzeugen und bei ihrem zweiten Buch "Ausgerechnet du" war es nicht anders. Wer humorige und höchst emotionale Liebesgeschichten mag, ist bei Marten an der richtigen Adresse.

INHALT
Nürnbergerin Jenny, 22, hat gerade ihr BWL-Studium abgeschlossen und ist auf Jobsuche. Ihr Freund Heiko hat sich von ihr wegen eines Mannes getrennt und eigentlich möchte sie Sängerin werden. Letzteres ist für ihren Vater keine Option und so arrangiert er ihr einen Arbeitsplatz bei einem befreundeten Unternehmer. Dumm nur, dass Jennys neuer Arbeitskollege ausgerechnet (s. Buchtitel) ihre erste Liebe Tobi ist, der sie damals unfreundlich abserviert hat. Klar dass zwischen beiden ab dem ersten Moment die Fetzen fliegen.Zudem ist Jenny, nachdem sie eine Wahrsagerin befragt hat, der festen Annahme, dass sie ihren Traummann am 14. Februar treffen wird. Doch ist der spießige Pilot Gregor wirklich die richtige Wahl?

MEINUNG
Lena Martens zweiter Roman punktet mit einer spannenden und recht ereignisreichen Handlung, bei der es um große Gefühle, Altlasten aus der Vergangenheit und Selbstverwirklichung geht. 

Marten ist eine versierte Erzählerin mit Sinn für ernsthafte Zwischentöne sowie humorige Blödeleien. Sie bedient die gesamte Klaviatur der menschlichen Emotionen recht gekonnt. Dies liegt auch an der passend gewählten Erzählperspektive. Jenny und Tobi teilen sich die Rolle des Erzählers, so dass man beide Charaktere samt deren Gefühlswelt sehr gut kennen und lieben lernt. Beide, Tobi und Jenny, waren mir auf Anhieb sympathisch. Denn die gemeinsame Vergangenheit hat bei beiden Wunden hinterlassen, die sie nur gemeinsam kurieren können. Vor allem ihre frech-fetzigen Dialoge haben die Story bereichert. Trotz verschiedener Partner und Lebensansichten ziehen sich Jenny und Tobi immer wieder an und beide müssen sich entscheiden, was sie eigentlich wollen. Hierbei kann sich die Autorin sehr authentisch in ihre Protagonisten einfühlen. Auch die eingestreuten Bezüge zur Gegenwarte (Musik etc.) peppen die Handlung auf und machen sie modern. Abgesehen von Tobi und Jenny sind deren Freunde und Weggefährten nicht minder unterhaltsam. Ob Tobis amerikanischer Buddy Chad oder Jennys pragmatische Ärztefreundin Aida, alle Nebenfiguren wirken auf ihre Weise echt und besonders. Auch die Spannung wird bis zum Happy End hoch gehalten, was ich ausgesprochen begrüßt habe, denn oftmals sind die kurzweiligen Liebesgeschichten doch recht vorhersehbar konstruiert.

FAZIT
Eine moderne Liebesgeschichte mit Pfiff und großem Unterhaltungswert. Absolut lesenswert.