Rezension

Eine Liebeserklärung an die Bäume

Bäume -

Bäume
von Paul Smith

Bewertet mit 5 Sternen

Klappentext:

„Beeindruckende Bildstrecken zeigen den Einfluss, den Bäume seit Jahrhunderten auf Wissenschaft, Kunst, Kultur und unser aller Zukunft haben. Anhand anschaulicher Texte, Illustrationen und Infografiken erfahren wir Einzelheiten über Samen, Blätter, spezielle Baumformen, Früchte und Blüten, Rinde und Holz, sowie Details über Symbiosen mit anderen Pflanzen und Lebewesen. Die Bedeutung der Bäume für das Klima und unseren Planeten ist schier unermesslich. Dank des technologischen Fortschritts wissen wir heute besser denn je, wie Bäume sich entwickeln und leben, und verfügen über einen immer umfangreicheren Katalog ihrer zahlreichen Arten und Lebensräume. In einer Welt, die mit der Zerstörung des Amazonas-Regenwalds konfrontiert ist – um nur ein Beispiel zu nennen –, ist die Rettung der Vielfalt der Bäume entscheidend für die Bewältigung des Klimawandels. Dieses Buch ist eine echte Liebeserklärung an die Natur und ein beindruckendes Plädoyer für ihre Wertschätzung.“

 

Allein Optik und Haptik verdienen es hier gleich zu Beginn dieser Rezension genannt zu werden! Ein fester Einband hält wunderbar die straffen Buchseiten mit ihrer exklusiven Qualität fest. Der Rahmen für den Inhalt ist bestens gewählt und auch dieser ist optisch sehr harmonisch und gekonnt in Szene gesetzt. In diesem Buch erliest der Leser eine Art Biografie über die Bäume. Es geht um Rinde, Blätter, Wurzelwerk, Astwerk, Samen und natürlich die Lebewesen die sich diesen Baum als Zuhause auserkoren haben. Einerseits erlesen wir Biologie, Botanik und hier und da ein wenig Chemie aber dennoch hat der Autor sehr passende Vergleiche und Aufstellungen gemacht, die in der heutigen Zeit Thema sind. Bäume werden abgeholzt um die Fläche für den Soja-Anbau zu nutzen u.a.. Ich muss zugeben, ich bin überhaupt kein Fan von Soja, weder für Mensch noch Tier und allein diese Art der Kultivierung schreckt mich noch mehr ab als ohnehin. Hier und da kommt man um politische Themen nicht herum aber diese werden recht wertefrei vom Autor erzählt. Er stellt Vergleiche auf und hier und da Theorien bzw. vergleicht mit Studien. Alles ist zusammen betrachtet sehr gekonnt zusammen gestellt und auch die Bilder und Fotos bereichern die Texte um ein weiteres. Ja, ich kann die Worte aus dem 

Klappentext nur wiederholen, dieses Buch ist eine wahre Liebeserklärung an unsere Baumwelt und die gilt es zu schützen! Hierfür vergebe ich ganz klar 5 Sterne!