Rezension

Eine Journalistin und der Wildhüter – kann das gut gehen?

Men of Alaska - In deinen Armen -

Men of Alaska - In deinen Armen
von Carolina Sturm

Bewertet mit 4 Sternen

Blaue Bären in Alaska

Das Cover ist ganz nett, aber das Model lässt mich jetzt keine Freudensprünge machen. Die Berge, Wälder und den Fluss im unteren Teil hingegen mag ich, denn so stelle ich mir unter anderem Alaska vor. Die Farbe des Titels gefällt mir sehr gut. Nichtsdestotrotz passt alles auf dem Cover sehr gut zusammen.

Der Klappentext lässt mich definitiv neugierig werden, denn wo gibt es schon blaue Bären zu sehen? Aber wird Virginia wirklich welche sehen? Ob es eine gute Idee ist Colins Geheimnis zu lüften?
Ich freue mich schon auf einen Besuch in Alaska.  

In diesem Buch kamen nicht ganz so viele Charaktere vor. Nichtsdestotrotz gab es viele unterschiede zwischen ihnen und es gab welche, die ich mag und welche, die meinen Puls zum Rasen gebracht haben – aber im negativen Sinn.

Meine Meinung
„Men of Alaska - In deinen Armen (Wildnis Alaskas 1)“ von Carolina Sturm aus dem beHeartbeat Verlag, ist eine schöne Geschichte, die in der Wildnis von Alaska spielt. Der Schreibstil der Autorin ist unterhaltsam, spannend, angenehm flüssig und leicht zu lesen. Durch ihre bildlichen Erzählweise konnte ich mir Elfin Cove sehr gut vorstellen. Ich konnte mir die Wildnis und die Tiere vorstellen und hatte besonders viel Spaß mit dem Vögelchen Jay. Die Geschichte war emotional, hat mich nachdenklich gestimmt, hatte genau die richtige Dosis Drama und hat mich immer wieder neugierig werden lassen.

Virginia hat das Gefühl, dass Elfin Cove sie mit offenen Armen begrüßt, aber ihr inneres weigert sich. Sie hat ein ungutes Gefühl. Doch warum? Was ist in ihrer Kindheit vorgefallen? Wird es ihr irgendwann einfallen?

Mein Fazit
Ich fand das Buch gut. Mir haben die Szenen mit den blauen Bären gefallen. Es war schön zu sehen, wie Blue mit ihrer Familie umgegangen ist und wie mit Colin. Zwischendurch habe ich sogar gegoogelt ob es die Blauen Bären wirklich gibt.

Virginia fand ich eigentlich ganz nett, aber leider konnte ich nicht immer alles für gut befinden, was sie getan hat. Colin hingegen hat mich sehr neugierig werden lassen. Gerade deswegen fand ich ihn sehr freundlich. Wie er lebt und mit sich und seinen Dämonen kämpft, hat ihn sympathisch werden lassen.

Elfin Cove fand ich toll, auch wenn mir ein Einwohner total unsympathisch war. Bobby mochte ich so überhaupt gar nicht. Ich hätte ihm am liebsten meine Meinung gesagt, aber wer weiß, was sein wirkliche Grund war, schließlich fand Will ihn ja ganz toll.

Ich mag die Natur von Alaska sehr in Büchern. Ich fühle mich immer entspannt und entschleunigt, wenn ich in der Wildnis eintauchen darf. Woran das liegt kann ich überhaupt nicht sagen. Womöglich empfinde ich die Ruhe, die dort in den meisten Fällen herrscht einfach angenehm.

Von mir gibt es eine Leseempfehlung.

Bisher sind von dieser Buchreihe 3 Bücher erschienen.