Rezension

Ein wunderbarer Reiseatlas der besonderen Art!

How to Kill Yourself Abroad - Markus Lesweng

How to Kill Yourself Abroad
von Markus Lesweng

 

Inhalt:
„How to kill yourself abroad“ stellt über 60 waghalsige Reiseziele vor, welche sich an Risiko und Gefahr ständig überbieten. Dennoch, oder vielleicht gerade deswegen, üben sie ebenso eine große Faszination auf die LeserInnen aus.

Meine Meinung:
Dieses Buch hat mich absolut begeistert! Der Schreibstil ist sowohl unterhaltsam als auch fesselnd, wodurch das Lesen viel Spaß macht. Ich musste mehrfach schmunzeln! Die ausgewählten Destinationen sind unfassbar interessant, wodurch ich mich über mehrere Stunden hinweg in dem Buch verloren habe. Jedes einzelne der der vorgestellten Reiseziele wurde sehr gut beschrieben und anhand von drei Kriterien bewertet: Kosten, Gefahr und Spektakel. Es werden Orte und Geschehen von allen 7 Kontinenten vorgestellt, wodurch ein breites Spektrum abgedeckt wird. Natürlich sind die Regionen allesamt nur Reiseziele für leichtsinnige und lebensmüde Touristen, doch gerade das macht dieses Buch enorm lehrreich.
Fazit:
„How to kill yourself abroad“ hat mich auf allen Ebenen überzeugt! Es ist gefüllt von Informationen über verschiedenste faszinierende Orte auf der Erde , untermauert mit unterhaltsamen Wortwitz. Abgerundet wird das Ganze durch ein Foto von jeder Destination, wodurch man über so manchen Regionen der Welt nur staunen kann. Dieses Buch empfehle ich jedem, der einen spannenden Reiseatlas lesen möchte, welcher Orte fernab der üblichen Reiserouten vorstellt und damit mehr über unsere wunderschöne Erde erfahren möchte. Für mich es ein ein wahres Highlight! Ich habe selten ein Buch gelesen, das dermaßen informativ und gleichzeitig unterhaltsam ist. 5+/5.