Rezension

Ein wirklich böser Junge!

Du böser, böser Junge -

Du böser, böser Junge
von Astrid Korten

Bewertet mit 4.5 Sternen

Ein interessantes Konstrukt: Eine deutsche Familie fährt einen Roadtrip durch die USA; die Eltern versuchen, ihre bröckelnde Ehe zu retten, die Zwillingstöchter versuchen, die für sie neue Kenntnis, dass sie als Drillingsschwangerschaft begannen, zu verarbeiten.

Ein interessantes Konstrukt: Eine deutsche Familie fährt einen Roadtrip durch die USA; die Eltern versuchen, ihre bröckelnde Ehe zu retten, die Zwillingstöchter versuchen, die für sie neue Kenntnis, dass sie als Drillingsschwangerschaft begannen, zu verarbeiten.

Das klingt alles erst einmal überhaupt nicht thrillerig. Das klingt sogar sehr lange nicht nach einem Thriller.
Die Eltern kämpfen jeder für sich den Kampf um den andern, und die Mädchen laufen so ein bisschen nebenher und unterhalten sich mit ihrem kleinen Bruder, den sie als Embryos absorbiert haben.

Es ist geschickt aufgeteilt: kurze Kapitel halten die Spannung hoch, es gibt jene aus ihrer, aus seiner und aus dem gemeinsamen Bewusstsein der Zwillinge geschriebene. Mir fehlt ein bisschen, dass die Mädchen niemals im ganzen Buch eine eigene Stimme haben, dafür aber hören sie die ihres Bruders. Sie sehen ihn auch, obwohl er keinen Körper hat: Er hüpft, er setzt sich, er geht zur Tür, sie tragen ihn...
Ganz langsam steigert sich die Wucht der unguten Gefühle, das ist wirklich gut geschrieben, und am Ende passiert, womit ich nicht im Entferntesten gerechnet hätte.

Eine Fortsetzung wird gleich im letzten Kapitel angekündigt, und das finde ich eigentlich schade - - manchmal macht es einen Thriller doch aus, wenn der Leser mit dem Schock und dem offenen Ende erstmal allein gelassen wird...