Rezension

Ein wichtiges Bilderbuch zum Thema Klimaschutz

Greta und die Großen - Zoë Tucker

Greta und die Großen
von Zoë Tucker

Das Buch "Greta und die Großen", erzählt eine kurze, eindringliche Geschichte, in der es der kleinen Greta gelingt, ihren Wald vor der Zerstörung zu bewahren. Mit vielen Unterstützern und friedlichem Protest, schafft sie es, die Großen zum Umdenken zu bewegen.
Mir und meinen Töchtern (4+7 Jahre alt) hat die Geschichte mit ihrem positiven Ende sehr gut gefallen und ich finde es ist ein toller Anlass um mit seinen Kindern über Klimaschutz ins Gespräch zu kommen. Man muss zumindest an ein theoretisches Happy End glauben, wenn man für etwas kämpft. Dass es in der Realität nicht so einfach ist wie im Buch, Politik und Wirtschaft zum umdenken zu bewegen, kann man mit Kindern gut nach dem lesen thematisieren.
Auf der letzten Seite werden mit dem Zitat von Greta Thunberg "Man ist nie zu klein dafür, einen Unterschied zu machen" kindgerechte Tipps gegeben, was jeder tun kann um zu helfen.
Es gibt nur eine Erde. In diesem Sinne: Lesen, darüber reden und etwas verändern. Jeder kleine Schritt zählt!