Rezension

Ein vorbildliches Sachbuch

Tierisch kultiviert - Menschliches Verhalten zwischen Kultur und Evolution - Ulrich Kühnen

Tierisch kultiviert - Menschliches Verhalten zwischen Kultur und Evolution
von Ulrich Kühnen

Bewertet mit 5 Sternen

Ein Sachbuch ist kein Lehrbuch, es richtet sich nicht an Leute vom Fach, sondern an Menschen, die sich "nur" für das Thema interessieren, hineinschnuppern wollen, wissen wollen worum es geht ... und vor allem die "Sache" verstehen wollen.

Prof. Dr. Ulrich Kühnen ist seit 2003 Professor für Psychologie an der School of Humanities & Social Sciences (SHSS) der Jacobs University Bremen. Wow, was für ein Titel! Und so jemand kann Bücher für Leute wie dich und mich schreiben? Ja, kann er!

Das Buch ist angenehm kurz - und nebenher auch noch kurzweilig. Der Autor nimmt uns mit auf eine Reise durch die Sozialpsychologie. Er schildert wie Kultur Einfluß auf unser Denken nimmt - und wie man es experimentell nachweisen kann. Aber auch wie die Natur, die Evolution, die Kultur prägt. Das tut er mit einer Fülle von spannenden und verblüffenden Experimenten. Alles in einer einfachen und witzigen Sprache.

Damit nicht genug: Jedes der Themen kann per Netz weiterverfolgt werden, auf einer eigens dafür eingerichteten Web-Seite.

Bestimmt nun das Sein das Bewußtsein? Oder doch umgekehrt? Am Ende gibt es ein torreiches Unentschieden ...

Ich empfehle das Buch jedem, der sich einen Überblick über diesen Themenkreis verschaffen will und jedem, der einfach nur an einem guten Sachbuch interessiert ist. Die einzige Bitte an den Autor, die noch offen bleibt, ist: Mehr davon!!