Rezension

Ein urkomisches Hörbuch - (nicht nur) meine Jungs hatten viel Spaß damit!

Wie man mit seinen verrückten Eltern fertig wird (Eltern 3) -

Wie man mit seinen verrückten Eltern fertig wird (Eltern 3)
von Pete Johnson

Bewertet mit 5 Sternen

Rasante Erlebnisse mit Gag-Feuerwerk – meine Jungs (10 & 13) haben sich schlappgelacht!

„Mom, ich bin jetzt ein Teenager! Du kannst von Glück sagen, dass ich überhaupt mit dir rede!“  (Luis, Section 20)

 

Meine Meinung:

Autor Pete Johnson hat mittlerweile mehr als 50 Kinderbücher geschrieben, darunter die extrem erfolgreichen Reihen „Wie man 13 wird…“- und „Eltern“, dessen dritter Band dies ist. Diese Reihe erlaubt uns einen Blick in das Tagebuch von Luis, seines Zeichens „in jedem Fach der Schlechteste seiner Klasse“, begnadeter Witzeerzähler und (so hofft er zumindest) zukünftiger Stand-Up-Comedy-Star!

 

In dieser Story geht es echt turbulent zu! Während Luis´ Eltern mal eben die Rollen tauschen und sein Dad zum überambitionierten, aber wenig geeigneten Hausmann mutiert, hat Luis gleich einen ganzen Haufen eigener Probleme. Weder sein erstes Date mit seiner BFF und Managerin Maddy, noch sein lang ersehnter Auftritt im großen Finale von „Kids mit Biss“ verlaufen auch nur ansatzweise wie sich Luis das so vorgestellt hat. Noch dazu manövriert er sich bei Geschichtslehrer Mr. Beech (aka „Godzilla“) selbst ins Abseits und muss auch noch feststellen, dass sein Dad ein Geheimnis hat…

 

Wir haben diese Story als Hörbuch genossen und uns wirklich großartig amüsiert! Es ist echt faszinierend, wie viel Ereignisse man in so rasanter Folge in den knapp 4 Stunden Hörvergnügen unterbringen kann. Auch wenn die Hörfassung gekürzt ist, hatten wir an keiner Stelle das Gefühl, dass etwas fehlen könnte (bei 176 Seiten des Buches kann das auch nicht wirklich viel sein). Sprecher Henning Nöhren zuzuhören macht wirklich viel Spaß, denn er verleiht Luis eine frisch-freche Note, mal passend überdreht, mal zum Mitfühlen verleitend niedergeschlagen. So vergeht das Hörbuch wie im Flug und am Ende freut sich das Zwerchfell, dass es endlich eine Lachpause bekommt…

 

Manches ist natürlich bewusst überspitzt (z.B. die gruseligen Nachbarn Mr & Mrs Blauhaar und Pferdegebiss), manches auch etwas fäkal-humorig, aber Einiges lässt einen beim Hören über ähnliche Familienerlebnisse schmunzeln, wie etwa die Meinungsverschiedenheiten bezüglich des Sauberkeits- und Ordnungszustands von Teenager-Zimmern.  So ist dieses Hörbuch nicht nur ein Riesenspaß für Kids, sondern auch für uns Eltern.

 

FAZIT:

Rasante Erlebnisse mit Gag-Feuerwerk – meine Jungs (10 & 13) haben sich schlappgelacht!