Rezension

ein ungewöhnlicher Serienauftakt

An deiner Seite - Stadtrivalen 1 - C. Carelly

An deiner Seite - Stadtrivalen 1
von C. Carelly

Bewertet mit 5 Sternen

Von heute auf morgen ändert sich das Leben der 17-jährigen Lia schlagartig, denn sie wird als Rivalin aktiviert. Von nun an muss sie Roumen jagen, Kreaturen, die aufgrund eines magischen Versuches entstanden sind und nun zur Bedrohung geworden sind. Zuerst fällt es Lia sichtlich schwer, sich mit den neuen Situation abzufinden, aber irgendwann macht ihr die Jagd richtig Spaß. Wenn man einen Roumen tötet, wird besondere Energie freigesetzt, die wie eine Drohe wirken kann. Außerdem müssen die Rivalen die Energie in sich aufnehmen, um wieder zu kräften zu kommen. Lia freundet sich mit anderen Rivalen an und gemeinsam gehen sie zur Jagd. Und dann ist da noch der geheimnisvolle Dorian, der immer wieder zur ihrer Hilfe eilt, wenn sie in Gefahr ist. Was hat er zu verbergen?

Erzählt wird die Handlung aus der Sicht der 17-jährigen Lia, die sich damit auseinandersetzten muss, dass sie eine Rivalin geworden ist. Von heute auf morgen hat sich ihre Leben völlig verändert, was natürlich jede Menge Ärger bedeutet. Sie muss kämpfen lernen und ihre normales Leben mit den neuen Leben unter einen Hut bringen. Diesen Konflikt hat die Autorin sehr gut umgesetzt. Die Idee, dass mitten unter uns magische Monster leben, die man töten muss, fand ich sehr ungewöhnlich und faszinierend. Die Autorin hat diese Idee sehr spannend und voller Aktion umgesetzt.
Natürlich gibt es auch romantische Verwicklungen. Da wäre einmal der wesentlich ältere Dorian und Lias Schulkamerad Sascha, die beiden ebenfalls Rivalen sind. Dorian gibt sich sehr geheimnisvoll und verheimlicht irgend etwas vor Lia. Deshalb wendet sich Lia erst einmal Sascha zu, der aber nur Aelumina im Kopf hat, die Substanz, die aus dem Roumen gewonnen wird.
Am Ende hat die Autorin mich sehr überrascht und auch ziemlich geschockt. Das Ende ist wirklich fies und ich würde am liebsten sofort weiter lesen. Von mir bekommt dieser 1. Teil 9 von 10 Punkte und eine klare Leseempfehlung.