Rezension

Ein Thriller, der "anders" ist!

Anders - Anita Terpstra

Anders
von Anita Terpstra

Als der 11 jährige Sander auf einer Nachtübung in einem Camp spurlos verschwindet, geht für seine Eltern und seine Schwester die Welt unter. Gleichzeitig mit der Entführung wird der beste Freund von Sander ermordet aufgefunden. Die Theorie ,dass ein pädophiler Mörder Maarten umgebracht und Sander mitgenommen hat,hält sich über Jahre.
Sechs Jahre später taucht Sander wie aus dem Nichts wieder auf.Er erzählt, dass Eelco ,der Entführer gestorben ist und ,dass er aus dem Wald ,in dem er von ihm gefangen gehalten wurde , fliehen konnte. Die Familie versucht dem Jungen Halt zu geben...doch immer mehr decken sie Widersprüchliches auf. Was ist geschehen und ist Sander wirklich der verlorene Sohn?

Die Geschichte startet mitten im persönlichen Alptraum einer jeder Mutter. Sander verschwindet spurlos, entführt von einem pädophilen Täter. Die Angst, die Panik der Mutter, ist so gut und bildlich beschrieben, dass man diesen Albtraum hautnah miterlebt. 
Während man als Leser noch mit der Familie mitleidet ,entwickelt sich die Story jedoch in einen ganz andere und überraschende Richtung. Hier sind vor allem die Erinnerungen von Schwester Iris, die kursiv gedruckt sind, wertvoll und berührend.
Sobald ich jedoch gedacht habe, dass nun die Lösung was mit Sander geschehen ist, klar ist und schon etwas gelangweilt dachte: Wie vorhersehbar....setzt die Autorin noch einen drauf und präsentiert eine neue und absolut unvorhersehbare und überraschende Wendung!
Obwohl ein Thriller, gibt es hier weder  blutige Szenen, noch harte Psychospielchen. Doch dieses Buch trägt trotzdem zu Recht den Titel Thriller...durch die unterschwellige Bedrohung und einige Szenen, die bei mir Gänsehaut ausgelöst haben .
Meines Wissens wurde dieses Buch vom Niederländischen ins Deutsche übersetzt...und das merkt man doch an einigen holperigen Stellen und Sätzen.
Die Protagonisten sind teilweise etwas sehr schwarz/weiss charakterisiert. Vor allem Mutter Alma fällt sehr ins Schema "Glucke". Sie ist jedoch auch, die wohl in diesem Buch bei mir die meisten Emotionen ausgelöst hat. Ich hätte sie so manches mal einfach schütteln können.
Gegen Schluss wirkt die Story etwas konstruiert...vor allem die äusserliche Ähnlichkeit von zwei Protagonisten konnte ich nur schwer schlucken.
Ein Thriller, der "anders" ist und der mich mitgerissen und berührt hat!