Rezension

Ein spannender Jugendroman!

Einen Klick entfernt von dir - Sara Kadefors

Einen Klick entfernt von dir
von Sara Kadefors

Über das Buch:

Verlag: Carlsen
Preis: 7,95 Euro
ISBN: 9783551356611
Erschienen: Januar 2008
Originalsprache: Schwedisch
Originaltitel: Sandor slash Ida erschien 2001
Seiten: 346
Empfohlenes Alter: 13-17 Jahre

Inhalt:

Sandor und Ida könnten nicht unterschiedlicher sein: Die gut aussehende, selbstbewusste Ida lebt in der Stadt und kennt sich aus mit Partys, Alkohol und Sex. Sandor hingegen kommt aus einem kleinen Vorort, tanzt Ballett und ist schüchtern und unerfahren. Sie lernen sich beim Chatten kennen. Und beide haben das Gefühl, endlich jemanden gefunden zu haben, der sie wirklich versteht. Aber je näher sie sich kommen, desto schwieriger wird es, die Wahrheit über das eigene Leben zu erzählen. Als Sandor dann überraschend vor Idas Tür steht, kommt es zur Katastrophe ...

Das Cover:

Bei dem Cover sieht man nur 2 halbe Gesichter. Ich finde es passt gut zu dem Buch, da es irgendwie die Anonymität des Internets zeigt.

Die ersten 3 Sätze:

Wie immer dieser Anflug von Unbehagen, als er die Bushaltestelle erreicht. Aus dem Supermarkt gegenüber kommt eine alte Frau mit zwei prall gefüllten Papiertüten und schlurft mit schleppernden Schritten über den Parkplatz, ansonsten ist alles wie ausgestorben. Kein Mensch vor dem Kiosk oder vor der Bibliothek.

Aufbau & Schreibstil:

Die einzelnen Abschnitte wechseln immer zwischen Sandor und Ida hin und  her. Beides ist in Erzählform geschrieben. Zwischendurch sind immer wieder die Mails eingestreut, die die beiden führen. Als erstes wird erklärt, wie beide leben. Da sind sie ganz verschieden. Sandor ist ganz schüchtern und der Außenseiter der Klasse. Ida dagegen ist immer überall dabei und sehr beliebt.
Das ganze Buch ist flüssig zu lesen und einfach geschrieben, so das Jugendliche ab 13 Jahre es lesen können. Es gibt Stellen zum Lachen, zum Weinen und zum Schreien.

Meine Meinung:

Das Buch ist richtig gut geschrieben. Man erfährt viel von Ida und Sandor. Sandor tanzt gerne und wird deshalb oft ausgelacht und als Schwuchtel bezeichnet. Was ich richtig fies finde. Auch seine Mutter ist da nicht die Hilfe. Sie will über das ganze Leben von Sandor bestimmen. Am liebsten die ganze Freizeit. Sie sollte Sandor mal los lassen und ihn eigene Entscheidungen treffen lassen.
Ida dagegen muss zu Hause alles machen. Ihre Mutter liegt nur auf der Coach, da sie Depresionen hat. Ida muss die Wohnung sauber halten und Einkäufe erledigen. Sie flüchtet, genauso wie ihre Mutter, immer wieder in den Alkohol. Sie geht auf Partys und macht alles mit, damit sie blos dazu gehört.
Da ist es kein Wunder, das sie jemanden zu Reden suchen und sich gefunden haben. Aber warum muss man sich im Chat erst anlügen? Warum kann man nicht auch im Internet die Wahrheit sagen? Das macht dieses Buch auch klar, das die Gefahr angelogen zu werden im Internet sehr groß ist. Man hofft immer wieder, das Sandor und Ida sich mal treffen oder näher kommen. Aber immer passiert was. Sie haben echt Pech.

Fazit:

Ein schöner Jugendroman!

Über die Autorin:

Sara Kadefors, in einer Kleinstadt bei Göteburg aufgewachsen, spielte schon als Kind in verschiedenen Tanz- und Theatergruppen mit. Ihr sehnlichster Wunsch, Schauspielerin zu werden, erfüllte sich jedoch nicht. Nach verschiedenen Jobs wurde sie schließlich Radio- und Fernsehjournalistin. Heute wohnt sie mit ihrer Familie in Stockholm und schreibt Drehbücher für Film und Fernsehen.