Rezension

Ein neues Lieblingsbuch von Pascal Mercier!

Das Gewicht der Worte - Pascal Mercier

Das Gewicht der Worte
von Pascal Mercier

Als junger Mann sieht Simon Leyland im Hause seines Onkel Warren eine Karte vom Mittelmeer hängen. In dem Moment entsteht in ihm der spontane Wunsch, die Sprachen aller Staaten, die ans Mittelmeer grenzen, zu lernen. Das gelingt ihm tatsächlich,und über Umwege, nach einem erfolglosen Studium, wird dies sein Beruf: gegen den enschiedenen Willen seiner Eltern wird Simon Übersetzer. Sein Onkel Warren dagegen unterstützt ihn.Als Simon die Frau seines Lebens kennen-  und lieben lernt, scheint er damit genau den richtigen Platz im Leben gefunden zu haben: Livia erbt einen Verlag, den die beiden gemeinsam führen. Hier kann er seine Talente natürlich sehr gut einsetzen. Leider stirbt Livia viel zu früh und lässt Simon mit zwei Kindern allein zurück.Nun, viele Jahre später, steht Simon vor eben jener Karte im Hause seines Onkels, der inzwischen verstorben ist und ihm überraschend sein Haus vererbt hat. Simon befindet sich an einem großen Wendepunkt in seinem Leben: nach einer erschütternden Diagnose, die nicht viel Hoffnung lässt, schliesst er mit allem ab, ordnet seine Angelegenheiten und bereitet sich auf das Ende vor. Womit niemand jemals gerechnet hätte: einige Wochen nach der schrecklichen Nachricht stellt sich heraus, dass es sich hierbei um einen ärztlichen Irrtum handelt.Simon steht sozusagen vor den Scherben seines bisherigen Lebens, unfähig, einen Weg zu erkennen, wie es weitergehen soll. Doch was anfänglich wie eine große Katastrophe aussah, entwickelt sich zu einem Wendepunkt in Simons Leben, der ihm die Chance gibt, sein Leben noch einmal gänzlich neu zu beginnen.