Rezension

ein gutes Buch

QualityLand - Marc-Uwe Kling

QualityLand
von Marc-Uwe Kling

Willkommen in QualityLand! In einer nicht allzu fernen Zukunft: Alles läuft rund – Arbeit, Freizeit und Beziehungen. Alles wird durch modernste Algorithmen gesteuert. Trotzdem hat Peter Arbeitsloser immer das Gefühl, dass mit seinem Leben etwas nicht stimmt. Und so langsam fragt er sich warum die Maschinen in QualityLand immer menschlicher werden und die Menschen immer unmenschlicher?

Auf QualityLand bin ich durch meinen Deutschunterricht aufmerksam geworden. Hätte ich das Buch dort nicht zwingend lesen müssen, hätte ich es wahrscheinlich nie gelesen. Ich habe lange Zeit zum Nachdenken gebraucht nachdem ich das Buch beendet hatte. Ich habe so viele Gedanken zu dem Buch… Die grundlegende Idee hinter QualityLand mag ich. Auch wenn ich hoffe, dass es in Zukunft nicht so werden wird, wie es in QualityLand dargestellt wird, doch mag ich die Sicht auf die Dinge. Es hat viel mit Politik, Menschlichkeit und gesellschaftlichen Missständen zu tun. Leider ist mir einer der Protagonisten, Peter Arbeitsloser nicht wirklich sympathisch. In meinen Augen ist er sehr egoistisch und sehr auf sich selbst bedacht. Allerdings mag ich Kiki sehr gerne. Sie erinnert mich an Wonder Woman. Das hineinkommen in die Geschichte viel mir sehr schwer, der Schreibstil ist/war für mich ungewohnt, ich kann nicht sagen ob er abgehackt war oder eher flüssig. Es wird sehr neutral gehalten, was einer der Gründe dafür sein kann, dass ich häufig nur einige Seiten lesen konnte und dann wieder Pause machen musste.Generell kann ich euch das Buch aber empfehlen. Mir hat es gefallen.