Rezension

Diese Rezension enthält Spoiler. Klicken, um alle Spoiler auf dieser Seite lesbar zu schalten.

Ein fantastischer Kater

Bob, der Streuner - James Bowen

Bob, der Streuner
von James Bowen

Bewertet mit 5 Sternen

James Bowen ist Straßenmusiker in London. Eines Tages läuft ihm ein roter Kater über den Weg, bzw. sitzt bei ihm im Treppenhaus. Er sieht zerzaust aus, sein Fell sah nicht gut aus, und sein Bein war verletzt. Er schien ein Streuner zu sein.  Zuerst ließ er ihn sitzen. Doch dann kam der Tag, an dem James sich des Katers erbarmte und ihn mitnahm. Er ging mit ihm zum Tierarzt und bekam für ihn Medikamente. Er wollte sich so lange um ihn kümmern, bis er diese alle genommen hatte. Als es soweit war, wollte James ihn wegschicken, doch er ging nicht. Und so geschah es, dass Bob sein neuer Mitbewohner wurde.

Als James zur Arbeit auf der Straße ging, wollte er Bob zu Hause lassen, doch dieser lief ihm nach, so dass er sich gezwungen sah, ihn an der Leine zu führen, oder auf der Schulter zu tragen. Und es gereichte ihm zum Vorteil. Die meisten Menschen, die vorbeigingen, fanden den Kater toll, und waren gebefreudiger. Seit Bob bei ihm war, verdiente er mehr. Aber er hatte dadurch auch Neider…

Es geschah, dass er die Straßenmusik aufgeben musste, denn er hatte keine Lizenz. Und so verkaufte er The Big Issue die Obdachlosenzeitung. Doch auch hier war Bob das Aushängeschild. Viele Leute zahlten für die Zeitschrift mehr als sie Bob sahen. Und auch hier gab es wieder Neider…

Dieses Buch beruht auf einer wahren Geschichte. Ich finde es toll, dass jemand, der selbst sehen muss, wie er mit dem Geld, das er sich doch irgendwie mühsam verdient, auskommt, einen Kater in seine Wohnung aufnimmt.  Und Bob ist dankbar, denn er scheint zu wissen, dass James ihm damit das Leben gerettet hat. Ich selbst mag Katzen auch gerne.  Und ich finde es prima, dass James Bowen diese Geschichte aufgeschrieben und veröffentlicht hat, denn Bob ist ein fantastischer Kater und es ist ein fantastisches Buch. Der Schreibstil von James Bowen ist unkompliziert, keine Fragen, was er Autor gerade meint, und das gefällt mir. Es war interessant um nicht zu sagen spannend zu lesen, wie es James und Bob erging. Auf jeden Fall hat mich das Buch gefesselt und ich habe es in einem Rutsch durchgelesen.