Rezension

Ein dystopischer Thriller

Projekt Porta -

Projekt Porta
von Judith Laverna

Bewertet mit 5 Sternen

Die Unbekannte Macht, eine Organisation, die jahrzehntelang im Verborgenen operiert hat, will die Welt für immer verändern. Dazu hat diese Organisation auch sieben genetisch veränderte Agenten, zu denen auch Bia gehört. Doch um an ihr Ziel zu kommen, brauchen sie noch die Hilfe des Astrophysikers William Gilbert. Dieser wird im Auftrag des Directors der Unbekannten Macht entführt. Durch ihn soll das Projekt Porta vorangebracht werden. Obwohl Bia bei allen anderen in Ungnade gefallen ist, soll ausgerechnet sie die Überwachung des wichtigsten Projektes betreuen. Doch je mehr Zeit sie mit diesem Projekt und dem Professor verbringt, desto mehr hinterfragt sie einiges. 

 

Ich habe schon einige Bücher der Autorin im Genre Fantasy gelesen und war bisher immer sehr begeistert von ihren Büchern. Deshalb war ich sehr gespannt auf diesen Thriller. Das Buch begann auch direkt spannend und brutal mit der Entführung des Professors. Obwohl Bia eigentlich zu den Bösen gehörte, merkte man sofort, dass sie irgendwie besonders war. Durch die Genveränderung hatte sie eine besondere Fähigkeit, die ich hier allerdings nicht verrate. Und sie war auch die Einzige, die Dinge hinterfragte und Mitgefühl hatte. 

 

Dieser Thriller war sehr dystopisch und spannend. Die Szenarien, die in der Geschichte erzählt wurden, waren sehr erschreckend. Und man hofft, dass nicht wirklich so eine Organisation im heimlichen Untergrund existiert, um die Menschheit zu dezimieren und das Leben, das wir kennen, unauslöschlich ändert. 

 

Fazit:

Ein spannender Thriller.