Rezension

Ein Buch mit viel Magie

Wie man einen Tiger fängt -

Wie man einen Tiger fängt
von Tae Keller

Inhalt:

 

Das Buch „Wie man einen Tiger fängt“ von Tao Keller erzählt von der kleinen Lily und ihrer Familie. Sie ziehen zu ihrer kranken Großmutter nach Sunbeam, um ihr Nahe zu sein. Lily trifft bei ihrem Umzug auf einen magischen Tiger, den sie bereits aus den Geschichten ihrer Großmutter kennt. Dieser schlägt ihr einen Deal vor. Sollte Lily ihm, die gestohlenen Geschichten wiedergeben, die Lilys Großmutter vor vielen Jahren gestohlen hat, wird diese wieder gesund. 

 

Meinung:

 

Eine wundervolle Geschichte über Liebe, Familie, das Erwachsenwerden, den Umgang mit Verlust und die Stärke in einem jeden von uns. Ich war von der ersten bis zur letzten Seite gefesselt von diesem Meisterwerk und habe mich immer wieder auf die Abschnitte mit den koreanischen Tigergeschichten gefreut, die zwischen den Passagen gestreut werden. Auch die liebevollen, nicht ganz der Sprache mächtigen Worte der Großmutter bringen dem Leser immer wieder ein Lächeln ins Gesicht und schaffen ein Gefühl von Verbundenheit und Geborgenheit. Eine Hymne an das Geschichten erzählen und das Teilen seiner Erlebnisse mit der Familie, die mir zum Ende hin doch die ein oder andere Träne ins Auge getrieben hat.

 

Fazit:

 

Ein Buch, das ich nur weiterempfehlen kann. Eine wundervolle Geschichte darüber, wie wichtig es ist seine Geschichte zu erzählen. Ein Lesevergnügen für jung und alt. Daher gebe ich hier gerne 5 von 5 Sternen.