Rezension

Ein äußerst bewegender historischer Roman

Die Kinder des Don Arrigo -

Die Kinder des Don Arrigo
von Ivan Sciapeconi

Bewertet mit 5 Sternen

Der 11-jährige Jude Natan flüchtet zusammen mit anderen Kindern aus Berlin nach Italien. Dort findet er in einem kleinen Dorf in der Villa Emma Zuflucht. In diesem Zuhause wird versucht den Kindern ein wenig Normalität zu geben, es wird ein Stück Alltag geschaffen, gemeinsam gelernt und musiziert. Es dauert aber nicht lange, bis die Nationalsozialisten auch in Italien ankommen.
Dank des mutigen Einsatzes des Pfarrers Don Arrigo und einigen anderen geht die Flucht weiter.

 Ich habe schon viele historische Romane über die Zeit des Zweiten Weltkriegs gelesen, aber dieser hat mich wieder einmal besonders berührt. Was ich hier lesen musste ging einfach unter die Haut. Die Grausamkeiten, die damals stattfanden sind immer wieder unfassbar. Gleichzeitig gab es Menschen voller Mut und selbstloser Einsatzbereitschaft. Der hier geschilderte Zusammenhalt und die Hilfsbereitschaft in dieser kalten, gefährlichen und grausamen Zeit, ist einfach unfassbar, aber unfassbar schön und steht in einem unglaublichen Kontrast zu dem was sonst geschehen ist. 

Dieser Roman hält historische Ereignisse fest, die nicht vergessen werden dürfen.