Rezension

Die Welt mit neuen Augen sehen

Nature Journaling -

Nature Journaling
von Verena Hillgärtner

Bewertet mit 5 Sternen

Möchtest du mit Enten tanzen oder ein Laubblatt ganz neu entdecken? Mit dem Kreativbuch-Ratgeber stellt die Kunst- und Wildnispädagogin Verena Hillgärtner etwas ganz Neues vor, das Kreativität, Naturverbundenheit, Forschergeist und Achtsamkeit vereint. Auf diese Weise verbindet man sich mit der Natur, kann mit Schaffensfreude die eigene Kreativität anregen und sich eine Auszeit im Wald nehmen. Und das alles ganz zwanglos, denn: „Du musst fürs Nature Journaling keine Künstler:in sein, besonders grandios malen können oder dich schon gut mit der Natur auskennen.“ 

Es macht große Freude durch das Buch zu blättern.Es gibt so viele schöne und beeindruckende Fotos. Die ganze einheitliche Gestaltung ist einladend und übersichtlich. Es gibt viele inspirierende Illustrationen aus dem Skizzenbuch der Autorin und eine Fülle an Ideen, für das eigene individuelle Journal. Man kann sich die unterschiedlichsten Herausforderungen suchen, wie journalen bei kalten Temperaturen im Winter oder in der Stadt. Oder man kuschelt sich ein und zeichnet mitgenommene Gegenstände oder Fotos ab. Man hat alle Freiheiten, alles ist zwanglos, was ich besonders schön finde.

Neben Materialien erfährt man in aller Kürze, was man braucht, um loszulegen. Um überhaupt ins Tun zu kommen oder die ersten Seiten zu füllen, gibts auch vielfältige Tipps. Wer allzu perfektionistisch ist oder Angst davor hat, Fehler zu machen, findet entsprechenden Rat und Übungen dazu. Für manche Ideen gibt es konkrete Zeitangaben, was man dafür braucht und wie es geht. So kann man sich kleinen Projekten widmen und nach und nach eine Routine aufbauen. Mich haben die Elfchen und die Käfer-Meditation besonders begeistern können, aber ich entdecke stetes etwas Neues im Buch, was mich anspricht.

Verena Hillgärtner schreibt sehr Mut machend und wertschätzend. Man spürt die ansteckende Begeisterung und ihre Leidenschaft. Ich wollte sofort selber loslegen. Nebenbei lernt man noch etwas über das spannende Feld der Waldpädagogik.

Nature Journaling ist für mich eine Möglichkeit, mehr zu zeichnen, meine Liebe für das Schreiben auszuleben, die Ruhe in der Natur zu genießen und Fehler locker zu nehmen. In diesem motivierendem Buch findet man alles, was man dafür braucht und es ist randvoll mit Inspiration, Ideen und Tipps. Ein toller Begleiter, um in das Nature Jounaling einzusteigen und sofort loszulegen.