Rezension

Die Vergangenheit ruht nicht

Rachesommer - Andreas Gruber

Rachesommer
von Andreas Gruber

Bewertet mit 5 Sternen

In Wien sterben mehrere Männer unter merkwürdigen Umständen. Als auch der Anwalt Holobeck, Evelyns Kollege stirbt, geht sie der Sache auf den Grund. Währenddessen wird Kommissar Pulaski in Leipzig zu einem Selbstmord in eine psychiatrische Anstalt gerufen. Im Lauf der Geschichte kommen Evelyn und Kommisar Pulaski zusammen und decken eine unglaubliche Geschichte auf...

Andreas Grubers "Rachesommer" ist der zweite Thriller, den ich aus der Feder dieses Gänsehaut und Spannungsgenies gelesen habe.
Grubers Schreibstil ist leicht zu lesen, er beschreibt die Situationen und Handlungen sehr detailliert - fast schon bildhaft, so dass der Leser sich ohne Probleme die passenden Bilder vor Augen führen kann - auch wenn man sich gar nicht alles vorstellen will.

Der Handlungszeitraum dieses Buches ist mit einer Woche sehr kurz angesetzt - einige Ereignisse liegen jedoch Jahre zurück.
Zwei Handlungsstränge werden in diesem Buch zu einem erschreckenden großen zusammengeführt. Zum einen, der der Anwältin Evelyn Meyers, die sich in Wien mehreren mysteriösen Unfällen annimmt und zum anderen, der von Kommissar Pulaski, der in der psychiatrischen Klinik Markkleeberg zu einem Selbstmord gerufen wird.

Kommissar Pulaski habe ich definitiv zu meinem Liebling auserkoren. Ihr fragt euch warum? Pulaski lässt sich nicht so leicht aufs Glatteis führen, hat eine gute Menschenkenntnis, ist liebenswert und will unter allen Umständen herausfinden, was es mit dem vermeintlichen Selbstmord von Natascha Sommer auf sich hat. Ach, und ich habe vergessen, er kümmert sich einen Dreck um die Bürokratie und geht seinen Weg - so mag ich das! Das soll aber nicht heißen, dass mir Evelyn Meyers weniger sympathisch ist - sie ist eine toughe Persönlichkeit, die ihren Willen durchsetzt und in den richtigen Situationen Gefühle zeigen kann. Wenn ihr nun also neugierig auf dieses spannende Buch seid, wisst ihr, was ihr zu tun habt...

Ein Psychothriller vom feinsten, spannend, rasant und wortgewaltig, führt uns Andreas Gruber wieder mal in den Abgrund der menschlichen Psyche und beschwört die dunkelsten Alpträume herauf, die man sich vorstellen kann!
Achtung: Zart besaitete Seelen, sollten sich auf eine wirklich grausame Geschichte einstellen!
Für Thriller Fans, ist dieses Buch, jedoch eindeutig ein Must-Read!