Rezension

Die Spannung steigt immer mehr!

Harry Potter 4 und der Feuerkelch - J. K. Rowling

Harry Potter 4 und der Feuerkelch
von J. K. Rowling

Bewertet mit 5 Sternen

»Harry, wer immer deinen Namen in diesen Kelch geworfen hat – ich – ich wette, die wollten dich erledigen!«

Für Harry Potter und seine Freunde Ron Wesley und Hermine Granger hat das vierte Jahr in Hogwarts begonnen. Beim Trimagischen Turnier, dem Wettkampf zwischen den großen Zaubererschulen, dürfen nur volljährige Schüler teilnehmen – und das aus gutem Grund! Die Anforderungen und die Gefahr bei den verschiedenen Wettkämpfen sind hoch und Harry ist ihnen im Grunde nicht gewachsen, doch der Feuerkelch hat ihn als Teilnehmer ausgewählt, daher muss er mitmachen. Allerdings hätte diese Auswahl aufgrund von Harrys Alter eigentlich gar nicht erfolgen können, irgendjemand mit großer Zauberkraft hat den Kelch überlistet und manipuliert. Die Frage ist nur, wer hat das getan und warum?

 

Bei diesem vierten Band der Reihe merkt man schon am Anfang, wie sehr die Bedrohung durch die Rückkehr Voldemorts zunimmt. Die Quidditch-Weltmeisterschaft, eigentlich ein wunderbares und friedliches Sportereignis, wird durch ein schreckliches Ereignis erschüttert. Und dann diese unfreiwillige Turnierteilnahme! Unsere Freunde verlieren immer mehr von ihrer Unbeschwertheit, nur ihr Zusammenhalt macht sie stark.

 

Obwohl sie Zauberer und Hexen sind, wirken die Protagonisten von ihrer Art her so normal wie jeder andere Mensch auch. Sie haben charakterliche Stärken und Schwächen, die Pubertät setzt ihnen zu und diverse Handlungen kann man getrost als unvernünftig bezeichnen. Daher kann man sich hervorragend mit ihnen identifizieren und bei der stetig steigenden Spannung mitfiebern.

 

Fazit: Was für ein tolles Buch! Wenn ich das als Kind gelesen hätte, hätte ich ständig auf eine Eule aus Hogwarts gehofft.