Rezension

Die Rache

Vollendet - Die Rache (Band 3) - Neal Shusterman

Vollendet - Die Rache (Band 3)
von Neal Shusterman

Bewertet mit 4 Sternen

Zu Connor kehrt die Hoffnung zurück, dass die gnadenlose Umwandlungspolitik ein Ende finden kann. Risa ist auf der Suche nach Gleichgesinnten, um die Umwandlungsfront aus den Angeln zu heben. Lev hat einen Platz gefunden, wo er etwas bewegen kann. Nur Cam weiß nicht, wo er hingehört. 

„Vollendet. Die Rache“ ist der dritte Band von Shustermans Vollendet-Reihe. Es ist eine dystopische Vision, die aufgrund ihrer Schonungslosigkeit zum Denken gibt und die Emotionen aufrührt. 

Der Vollendet-Reihe liegt das Thema Organtransplantationen zugrunde, dem Shusterman ein grausiges Prinzip verleiht. Menschen, die aufgrund ihrer Haltung nicht in die Gesellschaft passen oder unbequem sind, werden zur Umwandlung freigegeben. Das Verfahren gilt nicht als Tötungsdelikt oder Todesstrafe, weil 94 % des umgewandelten Körpers lebendig bleiben.

Nach wie vor wirkt diese Logik schockierend und absolut abscheulich auf mich. Das Umwandlungskonzept an sich ergibt für die zukünftige Gesellschaft der Romanreihe Sinn, obwohl es barbarisch und abstoßend ist.

Shustermans Genie liegt genau in seiner Fähigkeit grundsätzlich erfreuliche Erfindungen und Ideen ins Gegenteil zu verkehren, und dem Leser den Worst Case vor Augen zu führen sowie in Frage zu stellen.

In der Vollendet-Reihe sind Jugendliche von der Umwandlung betroffen. Eltern haben die Möglichkeit nachträglich eine Abtreibung zu beantragen und ihre Kinder damit in ein geteiltes Dasein zu überführen. 

Im dritten Teil wehren sich die jugendlichen Figuren gegen diese Politik, die der nächsten Generation keine Chance auf ein eigenständiges Leben gibt. 

Connor ist nach wie vor als ‚Flüchtling von Akron‘ bekannt und weiterhin auf der Flucht. Er gerät in kleinere Miseren und größere Bredouillen, arbeitet zielgerichtet und verdaut, welche Rolle er in der Welt eingenommen hat.

Risa ist in diesem Band zentral. Das Mädchen, das einst im Rollstuhl saß, ist mittlerweile wieder auf den eigenen beiden Beinen, dafür als Flüchtige, unterwegs. Großteils bleibt sie im Untergrund und nimmt trotz ihrer wichtigen Rolle nicht viel Raum in der Handlung ein.

Lev hat Glück im Unglück und findet seinen Platz. Zwar legt ihn ein freundschaftliches Missgeschick ordentlich flach, aber der Vorfall eröffnet ihm den weiteren Lebensweg. 

Außerdem ist Patchwork-Wesen Cam ein neuer Bestandteil der Handlung, welche sich auf brisante Weise in immer unerhörtere Sphären bewegt. 

All die Figuren schaffen verschiedene Blickwinkel auf Shustermans dystopische Welt. In diesem Stil führt der Autor gesellschaftliche Dynamiken, Turbulenzen und Schattierungen an. Er zeigt damit, wie wir von Egoismus und Nächstenliebe, Furcht und gleichermaßen Mut sowie von fein gesponnen Intrigen als auch überraschenden Zufällen getrieben sind.

Hintergründig liest sich diese Reihe wie ein Argumentationspapier. Ich merkte jedem Ereignis, jeder Sichtweise, jeder Konsequenz und jedem Verhalten, die durchdachte Vorgehensweise des Autors an. Dabei hatte ich niemals das Gefühl von Shusterman gedrängt zu werden. Es fühlt sich an, als ob er mögliche Gefahren und unbedachte Entwicklungen von Innovationen darlegt.

Insgesamt konzentriert sich „Vollendet. Die Rache“ eher auf die Hintergründe um die Umwandlung und wie es überhaupt so weit gekommen ist. Shusterman lässt den Figuren Zeit nachzudenken, Pläne zu schmieden und überlegt vorzugehen. 

Das ist mein Kritikpunkt an diesem Teil. Ich hatte zeitweise das Gefühl, als ob sie allesamt in der aktuellen Situation gestrandet sind. Vom Tempo her geht es eher mäßig voran, obwohl ich durchaus wahrnahm, dass ein Rädchen langsam ins Nächste greift. 

Thematisch brisant und in gesellschaftlicher Brutalität ausgereift, zeigt Shusterman der Welt erneut, welche Gefahr der Mensch für sich selbst darstellt, und wie unvollendet unsere Spezies in ihrem Wesen ist. Meiner Meinung nach ist diese dystopische Jugendbuch-Reihe für junge und ältere Leser gleichermaßen geeignet, weil sie aus der geistigen Komfort-Zone befreit und das Gedankenkarussell zum Rasen bringt.

Die Vollendet-Reihe:
1) Vollendet
2) Vollendet. Der Aufstand
3) Vollendet. Die Rache
4) Vollendet. Die Wahrheit