Rezension

Die Luft ist raus

Vor Vampiren wird gewarnt - Charlaine Harris

Vor Vampiren wird gewarnt
von Charlaine Harris

Kennt ihr das, wenn ihr ein Hörbuch gehört habt und dann ein Buch lest, dass sich die Stimme des Vorlesers in euren Kopf schleicht und auch noch das Buch vorliest?
(ich hoffe, jetzt nickt wenigstens einer, sonst komme ich mir richtig bekloppt vor)
Während ich ‚Vor Vampiren wird gewarnt’ las, geschah mir das mit der Stimme von Mirja Boes – und ich habe beinahe laut über Szenen gelacht, über die ich sonst vielleicht nur gelächelt habe. Sehr interessante Erfahrung.

Aber nun zum Buch:
Für mich ist die Luft aus der Sookie-Stackhouse-Serie raus.
Der Reiz, die atemlose Spannung beim Umblättern, der Reiz ist hinüber, von den immer undurchsichtigeren Verwicklungen, die zunehmend den Eindruck erwecken, nur noch künstlich verkompliziert zu werden, wird mir schwindelig. Und bei all dem habe ich das Gefühl, dass die ‚Supras’ entweder die Weltherrschaft erzwingen oder sie der Intoleranz zum Opfer fallen, Alle, ausnahmslos.
Auf der anderen Seite habe ich das Gefühl, dass sich die Serie ganz bewusst dem Ende neigen soll, und nein, ich schreibe jetzt nicht, was mich zu dieser Überzeugung bringt.
So schwanke ich eigentlich ziemlich in meiner Meinung hin und her. Natürlich ist jedes Buch einer Serie wichtig, weil man sonst der Handlung nicht folgen kann, aber andererseits nutzt sich die Handlung irgendwann ab. Und das liegt nicht nur am Buch, sondern auch am Leser.

Fazit?
Immer noch gute Unterhaltung, aber mich persönlich fesselt es nicht mehr so sehr.