Rezension

Die Hansens, eine Familie mit Biss

Das bedrohte Glück -

Das bedrohte Glück
von Ellin Carsta

Es geht spannend weiter mit den Hansens. Luise hat sich zwar dazu durchgerungen Hans Petersen zu heiraten, jedoch verbringt sie lieber die Zeit im Kontor als mit ihrem Mann, den sie meidet wo es nur geht. Das hat den Vorteil, dass sie immer mehr Verantwortung übernimmt und das Kontor förmlich aufblüht, jedoch gibt es einen „Nachteil“, denn Luise trifft auf einen alten Bekannten, den sie am liebsten nicht so schnell gesehen hätte. Als Luise dann auch noch schwanger wird, steht ihre Welt auf dem Kopf, denn das würde nicht nur ihre berufliche Karriere aus der Bahn werfen, sondern auch das Familienleben, weshalb sie einen waghalsigen Plan schmiedet.

Aber nicht nur Luise hat Sorgen sondern auch ihr Onkel Karl in Wien hat immer mehr Probleme sein Geheimnis vor seiner Familie zu verstecken und gerät nicht nur in einen emotionalen Konflikt, der sich dramatisch zuspitzt.

 

Dieser Band steht seinen beiden Vorgängern in nichts nach und ich bin immer wieder fasziniert, wie es die Autorin jedes Mal aufs Neue schafft mich von der ersten bis zur letzten Seite zu begeistern. Durch ihren Lebhaften Schreibstil fesselt sie einen nicht nur an das Buch, das man kaum aus der Hand legen kann, sondern erweckt das historische Hamburg und Wien regelrecht zum Leben. Die Autorin schafft es auf eine einzigartige Art und Weise einem die damalige Zeit und die Gepflogenheiten der Leute näherzubringen, sodass man die Handlungen und Gedanken der einzelnen Charaktere sehr gut nachvollziehen kann.

 

Mein Lieblingscharakter ist eindeutig Luise, denn sie ist eine beeindruckende Persönlichkeit, wie sie es schafft sich zu der damaligen Zeit in einer männerdominierten Welt durchzusetzen ist einfach nur stark. Auch ist sie mutig genug, sich nicht den Mund verbieten zu lassen, wodurch sie meinen Respekt verdient hat. Ich glaube ohne so Frauen wie Luise, würden wir Frauen heute nicht so weit in Bezug auf Gleichberechtigung sein, schade, dass manche Männer ihr es nicht gönnen und ihr Steine in den Weg legen. Zum Glück sind nicht alle Männer so, weshalb ich großen Respekt vor Robert Hansen habe, er ist seiner Zeit mehr voraus und es ist schön zu sehen, wie sehr er seiner Tochter vertraut und diese auch unterstützt. Hans ist definitiv nicht mein Lieblingscharakter, aber ich genieße es seine moderne Denkweise zu lesen.

Neben Luise ist Karl mein Favorit, auch wenn es nicht richtig ist, dass er seiner Familie etwas vormacht, andererseits verstehe ich auch, warum er nicht die Wahrheit sagen kann, vor allem nicht zur damaligen Zeit. Leider habe ich seine Handlung am Ende schon erahnen können. Sein innerer Konflikt wurde von der Autorin sehr gut dargestellt, so dass ich förmlich mitgelitten habe, schließlich hat er so eine tolle Frau und liebe Kinder, aber Florentinus will einfach nicht aus seinen Gedanken.

Auch der Rest der Familie kommt nicht zu kurz, sodass mir besonders Frederikes Entwicklung gefallen hat und ich hoffe, dass sie noch präsenter sein wird und ihr Glück finden wird.

 

Kaum war dieser Band gelesen, musste ich auch gleich den nächsten anfangen, manchmal fühle ich mich schon als wäre ich Teil der Familie Hansen und ich hoffe, dass ich in den Folgebänden wieder alle Emotionen miterleben kann und lasse mich mal wieder gerne von der Autorin überraschen, denn die Handlung ist im großen und ganzen einfach unvorhersehbar, wodurch auch immer eine gänsehautverursachende Spannung vorhanden ist.