Rezension

Die Gefangene von Göteborg

Die Gefangene von Göteborg - Ann Rosman

Die Gefangene von Göteborg
von Ann Rosman

Bewertet mit 5 Sternen

Auf einem Maskenball sterben zwei Menschen. Es sieht nach Mord aus, so dass Kommissarin Karin Adler zusammen mit ihrem Team Ermittlungen dazu aufnimmt. Alles deutet zunächst auf Erbstreitigkeiten in der Familie hin. Doch dann kommen neue Erkenntnisse dazu, die bis weit in die Vergangenheit reichen. Was haben die gegenwärtigen Todesfälle mit einer jungen Frau zu tun, die im frühen 19. Jahrhundert des dreifachen Mordes angeklagt wurde?

Mein Leseeindruck:

"Die Gefangene von Göteborg" ist bereits der vierte Band einer Krimi-Reihe um die Kommissarin Karin Adler. Ich habe leider die Vorgängerbände noch nicht gelesen, möchte das nun aber unbedingt noch nachholen, denn dieser vorliegende Band hat mir sehr gut gefallen!

Erzählt wird die Geschichte von Metta Charlotta Fock. Sie wurde im frühen 19. Jahrhundert beschuldigt, ihren Mann sowie zwei ihrer Kinder vergiftet zu haben. Ohne Verurteilung wurde sie weggesperrt in der Hoffnung, so ein schnelles Geständnis aus ihr herauszupressen. Die Geschichte von Metta nimmt einen Großteil des Buches ein. Der andere Teil der Geschichte spielt in der Gegenwart, in der Karin Adler die Ermittlungen zu den beiden Todesfällen führt.

Zunächst scheinen die beiden Handlungsstränge keine Verbindung zueinander zu haben bis auf das Setting, doch nach und nach kann man als Leser immer mehr Verknüpfungen erahnen.

Mich hat besonders die Geschichte von Metta sehr berührt, da sie tatsächlich auf wahren Begebenheiten beruht. Metta Charlotta Fock war eine sehr starke und eindrucksvolle Frau, der man großes Unrecht angetan hat. Ihr Schicksal wird mich sicher auch jetzt nach Beenden der Lektüre noch eine Weile nicht loslassen.

"Die Gefangene von Göteborg" ist ein ganz besonderes Buch und kein typischer Krimi. Ich habe das Buch sehr gerne gelesen und hatte viel Freude daran. Die Geschichte hat mich total gefesselt; keine einzige Seite war langweilig, daher empfehle ich das Buch auf jeden Fall gerne weiter!